Die Arbeitsbereiche Neuere/Neueste Geschichte und Zeitgeschichte des Historischen Instituts der Universität Paderborn richten im Sommersemester eine Ringvorlesung zum Thema „Aktuelle Forschungen aus der Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts“ aus, bei der nationale und internationale Wissenschaftler*innen Vorträge halten. Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags von 16.15 bis 17.45 Uhr in Raum O1.224 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Dr. phil. Medardus Brehl von der Ruhr-Universität Bochum eröffnet die Reihe am Dienstag, 22. April, mit einem Vortrag zum Thema „Die Welt-Anschauer. Politische Ästhetik und Selbstbemächtigung in NS-Autonarrativen der Kampfzeit“.
Dienstag, 22.04.2025
| 16.15 bis 17.45 Uhr
|
Vorlesung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Historisches Institut,
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Aktuelle Forschungen aus der Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
Ort: O1.224