Die Summer School „Responsible Digitalisation: AI, Social Media und ihr Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft“ untersucht die transformativen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung auf Bildung, Gesellschaft und Wirtschaft. Zu den Themen gehören die Integration von KI in den Sprachunterricht, die ethischen Dimensionen einer verantwortungsvollen Digitalisierung und der Einsatz von KI-Tools in Forschung und Bildung. Die Teilnehmenden werden sich mit den Chancen und Herausforderungen der generativen KI in der Kundenbeziehung sowie mit ihrer sozialen Verantwortung auseinandersetzen. Weitere Sitzungen befassen sich mit der Komplexität von erklärbarer KI, den ökologischen und sozialen Folgen der Digitalisierung und Strategien zur Identifizierung verzerrter oder KI-generierter Inhalte. Das Programm befasst sich auch mit der Rolle der KI bei sozialer Ungleichheit und ihren breiteren gesellschaftlichen Auswirkungen.
Montag, 21.07.2025 bis Freitag, 25.07.2025
Summer School: Responsible Digitalisation
Ort: Universität Paderborn
Veranstalter: Fakultät für Kulturwissenschaften
Veranstalter: Fakultät für Kulturwissenschaften