Die Stadt Paderborn steht vor einer spannenden Herausforderung: Wie kann die Stadt in den kommenden Jahren zu einer "Smart City" werden? Was braucht es, um die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, die Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung zu fördern? Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung zu einem Austausch über die zukünftige Entwicklung Paderborns im Kontext der digitalen und ökologischen Transformation ein.
Zunächst erwartet die Teilnehmenden ein Impulsvortrag, bei der ein*e Expert*in der Stadt Paderborn die Visionen und Konzepte für eine moderne, nachhaltige Stadtentwicklung vorstellt. Dabei wird auch auf aktuelle Projekte eingegangen.
Im Anschluss an den Vortrag bieten wir Raum für Diskussion und Austausch: Wie können wir gemeinsam innovative Lösungen für die Herausforderungen einer Smart City entwickeln? Welche Bedarfe sehen die Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und die Verwaltung?
Ziel der Veranstaltung ist es, den Dialog zwischen den verschiedenen Akteur*innen zu fördern, der sowohl die Bedürfnisse der Menschen als auch die Potenziale der Digitalisierung und Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Für das leibliche Wohl ist mit einem Abendbuffet gesorgt.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft der Stadtentwicklung zu werfen.
Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Teilnehmenden für die Veranstaltung ist begrenzt. Wir bitten daher um eine vorherige Anmeldung per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie unter diesem Text.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!