UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Verlängerung und Verkürzung des Aufenthalts
Verlängerung und Verkürzung des Aufenthalts
Ver­län­ge­rung um ein Se­mes­ter
Ver­kür­zung um ein Se­mes­ter
  1. Universität Paderborn
  2. Studium
  3. International Office
  4. Austauschstudierende - Outgoing
  5. Finanzierung
  6. Erasmus+ Auslandsstudium (SMS)
  7. Verlängerung und Verkürzung des Aufenthalts

Verlängerung und Verkürzung des Aufenthalts

Eine Verlängerung oder Verkürzung ist im Rahmen des Erasmus+ Programms möglich. Eine rechtzeitige Mitteilung an das International Office ist hierbei wichtig.

Ver­län­ge­rung um ein Se­mes­ter

Wenn Sie Ihren ursprünglich für ein Semester geplanten Auslandsaufenthalt um ein Semester verlängern möchten, senden Sie uns bitte bis spätestens einen Monat vor Ende Ihres geplanten Aufenthaltszeitraums (wie im Grant Agreement angegeben) den entsprechenden Antrag zu. Diesen finden Sie zum Download auf Mobility Online. Die Verlängerung ist grundsätzlich nur vom WiSe auf das SoSe möglich. Leider ist eine Verlängerung des SoSe nicht möglich, da das darauffolgende WiSe zum nächsten akademischen Jahr gehört.

Der Antrag muss von Ihnen selbst, dem Incoming Coordinator der Partnerhochschule sowie dem*der Departmental Coodinator an der Universität Paderborn unterschrieben werden.

Sobald uns der unterschriebene Antrag vorliegt, verlängern wir den Zeitraum Ihrer Erasmus+ Förderung und stellen Ihnen bei Bedarf eine entsprechende Bestätigung aus.

 

Ver­kür­zung um ein Se­mes­ter

Wenn Sie Ihren ursprünglich für zwei Semester geplanten Aufenthalt um ein Semester verkürzen möchten, informieren Sie bitte umgehend per E-Mail:

  1. ­Ihren Incoming Coordinator der Partnerhochschule und der Heimathochschule
  2. den/die Programmbeauftragte/n an der Universität Paderborn
  3. die Erasmus+ Hochschulkoordination der Universität Paderborn

Wir lassen Ihnen eine schriftliche Rückforderung über das zu viel erhaltene Erasmus+ Stipendium zukommen. Bitte überweisen Sie den dort genannten Betrag unter dem angegebenen Verwendungszweck schnellstmöglich zurück.

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit