Prof. Dr. phil Marc Godau

Institutsleiter - Professor
Leitung Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
Empirische Musikpädagogik mit besonderer Berücksichtigung schulischer und popkultureller Kontexte
Fachleiter - Professor
Empirische Musikpädagogik mit besonderer Berücksichtigung schulischer und popkultureller Kontexte
Sprechstunden:

Nach Vereinarung 

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Singen auf TikTok und Co. Sind Gesangspraktiken in (post)digitaler Kultur (k)ein Thema für die Musikpädagogik?

M. Godau, in: M. Fuchs (Ed.), Stimme, Medien, Umwelt. Kinder- und Jugendstimme, Logos, 2024, pp. 53–81.

Die Plattformisierung des Songwritings. Musik erfinden unter Bedingungen des short video turn am Beispiel von TikTok

M. Haenisch, M. Godau, J. Barreiro, D. Maxelon, T. Neuhausen, in: M. Göllner, J. Honnens, V. Krupp, L. Oravec, S. Schmid (Eds.), 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 44th Yearbook of the German Association for Research in Music Education, Waxmann Verlag GmbH, 2023, pp. 305–322.

Lernprozesse und ästhetische Erfahrungen in der Appmusikpraxis

C. Rolle, L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, M. Krebs, in: B. Jörissen, S. Kröner, L. Birnbaum, F. Krämer, F. Schmiedl (Eds.), Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch, kopaed, München, 2023, pp. 43–46.

Musikalische Bildung in postdigitalen Gemeinschaften

V. Weidner, M. Godau, M. Haenisch, M. Stenzel, in: B. Jörissen, S. Kröner, L. Birnbaum, F. Krämer, F. Schmiedl (Eds.), Digitalisierung in Der Kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven Für Ein Feld Im Aufbruch, kopaed, München, 2023, pp. 47–50.

Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Musikmachen und -lernen in (post)digitaler Kultur
  • Musikdidaktische Konzeptionen
  • Musical & Educational Influencers - Musikpädagik der Zukunft?
  • Hilfe, ich soll wissenschaftlich arbeiten?!