Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
C4.301
Sprechstunden:

In der Vorlesungszeit: Mittwochs, 10–11 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit: –

Bitte melden Sie sich vorab in KOMO an.

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Grammatik in deutschen und niederländischen DaF-Lehrbüchern: Synergien für den Deutschunterricht

A. Blachut, E. Topalović, S. Uhrig, Der Deutschunterricht 3 (n.d.).

Grammatische Modelle. Einführung in das Themenheft

E. Topalović, A. Blachut, Der Deutschunterricht 3 (2023) 2–4.

Bilder verstehen – Bilder gebrauchen (Modul 4)

A. Blachut, in: E. Topalović, B. Uhl (Eds.), Deutsch lernen: Sprechen – Zuhören – Lesen – Schreiben. DaM – DaZ – DaF. Arbeitsheft 2, Schöningh, Paderborn, 2020, pp. 6–17.

Texte zu Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts im integrativen Unterricht. Ansätze für die Sekundarstufe in den Fächern Deutsch und Geschichte.

A. Blachut, E. Topalović, in: M. Denkler, S. Elspaß, D. Hüpper, E. Topalović (Eds.), Deutsch Im 17. Jahrhundert. Studien Zu Sprachkontakt, Sprachvariation Und Sprachwandel Im Deutschen, Winter, Heidelberg, 2017, pp. 103–128.

Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Sprache(n) untersuchen, Sprache(n) gebrauchen – (Kontrastiver) Sprachreflexiver Unterricht in der Grundschule (Projektseminar mit der HAN/Nijmegen (NL))
  • Modulabschlussprüfung: Professionalisierungsmodul: Sprache und Literatur - GS / SP
  • (Recht-)Schreiben lernen in der Grundschule