Weitere Nachrichten der Universität Paderborn

20.10.2023
|
Digitalisierung,
Forschung,
Pressemitteilung,
Department 3: Wirtschaftsinformatik
Digitale Transformation verantwortungsvoll gestalten

19.10.2023
|
Forschung,
International,
Künstliche Intelligenz,
Pressemitteilung,
Regelungs- und Automatisierungstechnik (RAT) (bis 2023)
Kritische Infrastrukturen mit modernster Technik überwachen

19.10.2023
|
Campus,
Gleichstellung
Dr. Annika Hegemann neue zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn

18.10.2023
|
Konferenz,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Historisches Institut
„Fremd(e) – Faszination, Ablehnung, Anverwandlung“: Jahrestagung des Historischen Instituts an der Universität Paderborn

18.10.2023
|
Forschung,
Transfer,
Künstliche Intelligenz,
Mitteilung,
TRR 318 - Erklärbarkeit konstruieren
Verständliche Einblicke in die KI-Forschung

17.10.2023
|
Transfer,
Mitteilung,
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Arbeitsbedingungen in Wissenschaft und Hochschule: Forscher*innen beleuchten Verhältnisse der Wissensproduktion in…

17.10.2023
|
Mitteilung,
Universität Paderborn,
Frauen gestalten die Informationsgesellschaft,
MINT@UniPB
Praxisnahe Angebote für Schüler*innen bei der „Herbst-Uni“

17.10.2023
|
Mobilität,
International,
Mitteilung
COLOURS-Allianzpartner*innen treffen sich an der Kristianstad University in Schweden

17.10.2023
|
Digitalisierung,
Forschung,
Studium,
Pressemitteilung,
Didaktik der Chemie,
Chemiedidaktik - Arbeitsgruppe Fechner
Virtual Reality im Chemielabor: Experimente mit VR-Brille und Controller

16.10.2023
|
Mitteilung,
Universitätsbibliothek (UB),
Open Access-Beauftragte,
Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers
Paderborner Universitätsbibliothek beteiligt sich an der „International Open Access Week“

16.10.2023
|
Mobilität,
Forschung,
Mitteilung
Rückenwind für individualisierten öffentlichen Verkehr

16.10.2023
|
Studium,
Pressemitteilung
„Uni Underground“ in der Paderborner Innenstadt

13.10.2023
|
Mitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Kunst / Musik / Textil
Künstlerisches Seminar „Urban Circus: Die zweite Chance des Abendkleides" präsentiert Modevideo im Pollux

13.10.2023
|
Studium,
Onlineseminar,
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Eltern als Begleiter in der Studienorientierung: Online-Vorträge am 17. und 19. Oktober

13.10.2023
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
International,
Pressemitteilung,
Technische Chemie - Arbeitskreis Keller
Mit DNA zur nachhaltigen Datenspeicherung
Nachrichtenarchiv
Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.