UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Michael Ebert.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Michael Ebert.
04.10.2017

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. Mi­cha­el Ebert am 18. Ok­to­ber an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born: „Be­wer­ten – Steu­ern – Kon­trol­lie­ren:…

Am Mittwoch, 18. Oktober, hält Prof. Dr. Michael Ebert von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Bewerten – Steuern – Kontrollieren: Eine informationsökonomische Perspektive des Rechnungswesens“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
04.10.2017

Ma­the­ma­tik­vor­kur­se an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born mit fast 600 Teil­neh­mern er­folg­reich be­en­det

Nach vier arbeitsintensiven Wochen wurden am 29. September die Mathematikvorkurse der Universität Paderborn erfolgreich abgeschlossen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Abschlussveranstaltung der Summer School 2017 am 21.09.2017
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Abschlussveranstaltung der Summer School 2017 am 21.09.2017
02.10.2017

Sum­mer School 2017 er­folg­reich be­en­det: Stu­die­ren­de be­a­r­bei­te­ten Pra­xispro­jek­te von Un­ter­neh­men

In den letzten sechs Wochen arbeiteten 51 Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen im Rahmen der „Summer School 2017“ in Kooperation mit regionalen Unternehmen an sieben ganz unterschiedlichen Praxisprojekten.

Mehr erfahren
Abbildung: Symbolbild
Abbildung: Symbolbild
02.10.2017

Fa­kul­tät für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ert 10. Ab­sol­ven­ten­tag im Hör­saal G

Am Samstag, 14. Oktober, feiert die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn gemeinsam mit ihren Absolventinnen und Absolventen aus den Nicht-Lehramtsstudiengängen sowie deren Angehörigen und Ehrengästen den 10. Absolvententag im Hörsaal G.

Mehr erfahren
Foto (TecUP, v. l.): Gruppenbild
Foto (TecUP, v. l.): Lea Hansjürgen (TecUP, Paderborn), Wolfgang Lubert (EnjoyVenture Management GmbH, Düsseldorf), Günther Lang (LAFAM Holding, Neustadt/Weinstraße) und Oliver Flaskämper (Denkwerk, Herford).
29.09.2017

Busi­ness An­gel Netz­werk OWL – Auf­tak­tref­fen in der ga­ra­ge33 am 27. Sep­tem­ber

Am Mittwoch, 27. September, fand die Auftaktveranstaltung zum Business Angel Netzwerk OWL (BAN.OWL) in der garage33 (im Technologiepark 8, Paderborn) statt.

Mehr erfahren
Foto: Gruppenbild
Foto: Mehr als 90 Schülerinnen und Schüler aus ganz OWL erhielten Urkunden im Heinz-Nixdorf MuseumsForum in Paderborn für ihre Leistungen in MINT-Wettbewerben. Jean Pütz (Bildmitte sitzend) begeisterte mit seiner Pützmunter-Show.
29.09.2017

Be­ein­dru­cken­der Er­fin­der­geist in OWL – Be­zirks­re­gie­rung und OWL GmbH zeich­nen jun­ge For­scher aus

Mehr als 100 junge Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe belegten in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT-Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Julia Pieper): Im Tanzsaal zuhause. Auch nach seinem Studium wird die Bühne Daniel Johnson wohl nie ganz loslassen. Ab November geht er erst einmal als Sänger auf einem Kreuzfahrtschiff auf große Tour.
29.09.2017

Tän­zer, Sän­ger, Per­for­mer und ganz fri­scher Ehe­ma­li­ger: Da­ni­el John­son im In­ter­view

Er kommt aus Paderborn, hat eine Ausbildung zum Musicaldarsteller in Hamburg gemacht und ist für’s Studium wieder zurückgekehrt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
28.09.2017

Son­der­vor­stel­lung des Do­ku­men­ta­r­films „Schu­le, Schu­le – Die Zeit nach Berg Fi­del“ und an­schlie­ßen­de Dis­kus­si­on

Am Freitag, 6. Oktober, um 18 Uhr läuft der im September erschienene Dokumentarfilm „Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel“ im Paderborner Kino Pollux (Cineplex).

Mehr erfahren
Orientierungstage für Studienanfänger vom 2. bis 6. Oktober
Foto (Universität Paderborn, ZSB): Orientierungstage für Studienanfänger vom 2. bis 6. Oktober.
27.09.2017

Al­le In­fos zum Stu­dien­st­art: Ori­en­tie­rungs­ta­ge für Stu­di­e­n­an­fän­ger vom 2. bis 6. Ok­to­ber

In der Woche von Montag, 2. Oktober, bis Freitag, 6. Oktober finden Orientierungstage für Studienanfänger/innen an der Universität Paderborn statt.

Mehr erfahren
look upb
Foto (Universität Paderborn): Das Team und die Teilnehmerinnen des vergangenen MINT-Mentorings „look upb“.
27.09.2017

Das Schü­le­rin­nen-MINT-Men­to­ring an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born geht in die nächs­te Run­de

Ab Donnerstag, 12. Oktober, startet das Schülerinnen-MINT-Mentoring Programm „look upb“ an der Universität Paderborn bereits zum dritten Mal.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat
26.09.2017

Pop-High­light zum Se­mes­ter­auf­takt: Chris­ti­na Stür­mer und Jan Jo­sef Lie­fers am 13. Ok­to­ber im Au­di­max

Im Rahmen eines Benefizkonzertes des Rotary Club Warburg gastieren am Freitag, 13. Oktober, zwei Top-Acts im Gewerbezelt auf dem Warburger Schützenplatz:

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Sportmedizin): Gruppenbild
Foto (Universität Paderborn, Sportmedizin): Dr. Thorsten Barthel und Petra Michels DBS-Akademie gratulierten dem erfolgreichen Ausbildungsjahrgang 2016-2017 zur Lizenzvoraussetzung: (v. l.) Dr. Thorsten Barthel, Michael Schulze Temming, Petra Michels (DBS), Jennifer Zimmermann, Jana Hering, Lisa Sennefelder, Yessica Kurock, Janosch Daul, Franzis Thien, Pia Görrissen, Pauline Reichl, Victoria Becker, Martin Gozdzik, Tilo Hofmann, Janika Bolz, Wibke Wistuba, Miriam Kretzer, vorn Svenja Kahlert, Sylvia Lüders, Marei Depke. Teilnehmer z. T. mit Geronto-Simulationsbrillen.
26.09.2017

Sport als Me­di­zin – 21 neue Übungs­lei­ter für den Re­ha­bi­li­ta­ti­onss­port an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born aus­ge­bil­det

Insgesamt 21 Studierende erwarben im Rahmen ihrer Ausbildung „Sport für Menschen mit Behinderung“ und „Rehabilitationssport für Innere Medizin“ im Department Sport und Gesundheit an der Universität Paderborn die Lizenzvoraussetzung zum Fachübungsleiter.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Die Teilnehmer der „18. French-German-Italian Conference on Optimization“ an der Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Die Teilnehmer der „18. French-German-Italian Conference on Optimization“ an der Universität Paderborn.
26.09.2017

18. Fran­zö­sisch-Deutsch-Ita­lie­ni­sche Kon­fe­renz für Op­ti­mie­rung bis 28. Sep­tem­ber an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Alle zwei Jahre veranstalten Wissenschaftler aus Frankreich und Deutschland gemeinsam eine Fachtagung zur Optimierung.

Mehr erfahren
Raum der Stille – Angebot im Wintersemester 2017/18
25.09.2017

Raum der Stil­le – Pro­gramm im Win­ter­se­mes­ter 2017/18

Seit Jahren lädt der Raum der Stille als offenes Angebot des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) ein, fernab des alltäglichen Uni-Getümmels zu meditieren, zu beten oder einfach Ruhe zu finden.

Mehr erfahren
Foto (Markus Kaesler): Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ reisten im Juni 2017 über 2.500 junge Musiker aus ganz Deutschland nach Paderborn.
Foto (Markus Kaesler): Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ reisten im Juni 2017 über 2.500 junge Musiker aus ganz Deutschland nach Paderborn.
25.09.2017

Von ju­gend­li­chen Ex­per­ten in der Pop­mu­sik und iPads im Mu­sik­un­ter­richt: Ta­gung an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born vom 28. bis 29.…

Das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn veranstaltet von Donnerstag, 28. September, bis Freitag, 29. September, unter der Leitung von Prof. Dr. Heiner Gembris im Q-Gebäude der Universität eine Tagung zum Thema „Jugend musiziert – musikkulturelle Vielfalt im Diskurs“.

Mehr erfahren
  • …
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit