UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

19.04.2024  |  Forschung,  Wirtschaft,  Transfer,  Sonderforschungsbereiche,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Su­per­held oder Wich­tig­tu­er: Kann Trans­pa­renz die Pro­ble­me un­se­rer Zeit lö­sen?

Sonderforschungsbereich „Accounting for Transparency“ veröffentlicht Erklärvideo und Pillar Page

Mehr erfahren
18.04.2024  |  Forschung,  Campus,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Institut für Mathematik

Fields-Me­dail­len­trä­ger Ales­sio Fi­gal­li ist Fest­red­ner der Wei­er­straß-Vor­le­sung 2024

Der gleich mehrfach ausgezeichnete Mathematiker Prof. Dr. Alessio Figalli hält am Freitag, 26. April, den Festvortrag der diesjährigen Weierstraß-Vorlesung an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
18.04.2024  |  Nachhaltigkeit,  Lehre,  Transfer,  Vorlesung,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Maschinenbau,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Mee­res­bio­lo­ge läu­tet Nach­hal­tig­keits­ring­vor­le­sung vor 800 Zu­hö­rer*in­nen ein

Robert Marc Lehmann spricht im Rahmen der Ringvorlesung „UPB for Future“ über Umweltschutz und seine Aufklärungsarbeit.

Mehr erfahren
17.04.2024  |  Forschung,  Gründen,  Transfer,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Prä­zi­se Si­gna­le für die Da­ten­über­tra­gung

Aus Forschungsprojekt geht Firma hervor: Forschungsgruppe der Universität Paderborn entwickelt Signalgenerator

Mehr erfahren
17.04.2024  |  Digitalisierung,  Forschung,  Transfer,  Künstliche Intelligenz,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut

Di­gi­ta­le Ge­schäfts­mo­del­le trotz Fach­kräf­teman­gel ge­stal­ten und eta­blie­ren: Neu­er An­satz für die in­dus­tri­el­le Pra­xis

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt strebt eine „Kollaborations- und Lern-Umgebung für die wertorientierte Geschäftsmodell-Generierung“ an.

Mehr erfahren
12.04.2024  |  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Start-up,  Transfer,  Messe,  Pressemitteilung,  garage33,  Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

Uni­ver­si­tät Pa­der­born prä­sen­tiert ver­netz­te und nach­hal­ti­ge For­schung auf der Han­no­ver Mes­se 2024

Nachdem mit der „NeMo“-Initiative und dem Projekt „DiSerHub“ in den vergangenen Jahren der Fokus auf Innovationen in der Automobilbranche lag, steht mit dem Projekt „FastGate“ diesmal die Digitalisierung und Optimierung auf dem Flughafen-Rollfeld im Mittelpunkt.

Mehr erfahren
12.04.2024  |  Forschung,  Pressemitteilung,  Public Health Nutrition

Neue Stu­die: Un­güns­ti­ge Koh­len­hy­dra­te früh am Mor­gen – ein mög­li­ches Pro­blem für „Eu­len“

Eine kohlenhydratreiche Mahlzeit am Morgen löst einen geringeren Glukoseanstieg aus als dieselbe Mahlzeit am Abend – das ist der Stand der Wissenschaft. Neueste Ergebnisse zeigen jetzt: Das ist nicht bei allen Menschen so und hängt von der „inneren Uhr“ ab.

Mehr erfahren
11.04.2024  |  Digitalisierung,  Forschung,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Secure Software Engineering / Heinz Nixdorf Institut

ERC Grant für her­aus­ra­gen­de For­schung an Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­ge­ben

Millionenförderung der EU für sichere Softwaresysteme

Mehr erfahren
09.04.2024  |  Lehre,  Auszeichnungen,  Mitteilung,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Aus­schrei­bung: Prei­se für In­no­va­ti­o­nen und Qua­li­täts­ver­bes­se­rung in der Leh­re

Alle Lehrenden der Universität Paderborn werden ermutigt, sich an der Ausschreibung des "Lehrpreises für wissenschaftlichen Nachwuchs" oder des "Förderpreises für Innovation und Qualitätsverbesserung in der Lehre" zu beteiligen.

Mehr erfahren
05.04.2024  |  Transfer,  Vorlesung,  Pressemitteilung

Öf­fent­li­ches Vor­le­sungs­an­ge­bot der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Auch im Sommersemester 2024 lädt die Universität Paderborn alle Interessierten wieder zu verschiedenen Ringvorlesungen über gesellschaftsrelevante Themen ein

Mehr erfahren
04.04.2024  |  Mitteilung,  Universität Paderborn

Uni­ver­si­tät Pa­der­born stellt Ak­ti­vi­tä­ten auf Kurz­nach­rich­ten­dienst „X“ (ehe­mals „T­wit­ter“) ein

Während „Twitter“ in den vergangenen Jahren von Wissenschaftler*innen, Universitäten und Forschungseinrichtungen intensiv genutzt wurde, hat sich die Plattform in der jüngsten Vergangenheit stark gewandelt.

Mehr erfahren
04.04.2024  |  Forscher*innen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut - Informatik,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Algorithmen und Komplexität / Heinz Nixdorf Institut (bis 2023)

Für Leis­tun­gen auf dem Ge­biet der the­o­re­ti­schen In­for­ma­tik: Prof. Dr. Fried­helm Mey­er auf der Hei­de zum EACTS Fel­low 2024 er­nannt

Die „European Association for Theoretical Computer Science“ (EATCS) fördert den Austausch und die Zusammenarbeit in der Informatik

Mehr erfahren
03.04.2024  |  Campus,  Studium,  Pressemitteilung,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

Rund 800 Stu­die­ren­de star­ten an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Erstsemesterbegrüßung mit Talkrunde und Improvisationstheater

Mehr erfahren
02.04.2024  |  Campus,  Studium,  Mitteilung,  Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

Deut­sch­land­se­mes­ter­ti­cket für Stu­die­ren­de

Seit vergangener Woche können Studierende der Universität Paderborn das Deutschlandsemesterticket über die OWLmobil App, erhältlich in verschiedenen App-Stores, herunterladen.

Mehr erfahren
02.04.2024  |  Gründen,  Start-up,  Pressemitteilung,  garage33

Pa­der­bor­ner Start-up stellt Glas­kunst im „Markt 5 Ca­fé“ aus

„Grundke & Jäger Glassart“, das durch die garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, unterstützt wird, stellt bis Donnerstag, 11. April, seine Kunstwerke aus

Mehr erfahren
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0

Campus Security

+49 5251 60-2222

Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit