NRW Rü­ck­kehr­pro­gramm: Fu­ture Com­pu­ting (Frist 09.01.2025, 16:00 MEZ)

Das Land NRW bietet Forschenden, die aus dem Ausland zurückkehren möchten, im Themenfeld Future Computing die Chance zum Aufbau und Leitung einer selbstständigen Nachwuchsgruppe an einer Universität in NRW. Sie erhalten eine personengebundene Finanzierungszusage in Höhe von bis zu 1,25 Mio. € für 5 Jahre.

Pro­fil­bil­dung (neue Aus­schrei­bung wird frü­hes­tens 2024 er­war­tet)

Das themenoffene Programm fördert die Etablierung von Profilen in neuen Forschungsgebieten oder die grundlegende Änderung bestehender Profile. Beantragt werden können Sach-, Reise- und Personalmittel (keine Promotionsstellen). Die Förderdauer umfasst 3 Jahre mit max. 1Mio €/Jahr. Bitte beachten Sie, dass hier eine interne Vorauswahl stattfindet.

Netz­wer­ke (neue Aus­schrei­bung wird frü­hes­tens 2024 er­war­tet)

Das themenoffene Programm fördert den Ausbau bestehender, standortübergreifender Forschungsnetzwerke von Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und außeruniversitären Forschungseinrichtungen innerhalb NRWs um ihre Sichtbarkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Die Förderdauer umfasst 4 Jahre mit max. 5Mio €/Jahr.

Ko­ope­ra­ti­ons­platt-for­men (neue Aus­schrei­bung wird frü­hes­tens 2024 er­war­tet)

Das Ziel des Förderinstruments ist es, bestehende Vernetzungen von Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in NRW mit externen Kooperationspartnern nachhaltig zu stärken. Beantragt werden können Sach-, Reise- und Personalmittel (keine Qualifizierungsstellen). Die Förderdauer umfasst 4 Jahre mit max. 500.000 €/Jahr.

It’s OWL (neue Aus­schrei­bung wird frü­hes­tens 2024 er­war­tet)

Das Technologie-Netzwerk fördert Projekte im Innovations- und Transferbereich. Ziel sollte es sein zum Innovationssprung von der Mechatronik zu intelligenten technischen Systemen beizutragen. Es werden ausschließlich Verbundvorhaben mit mindestens einem Unternehmen und einem Forschungspartner gefördert. Die Förderdauer umfasst i.d.R. 3 Jahre.

EFRE

EFRE ist eine europaweite Maßnahme die darauf abzielt das Ungleichgewicht zwischen verschiedenen Regionen auszugleichen. Daher werden Maßnahmen gefördert, die dazu beitragen, Innovationen, Forschung und technologische Entwicklung regional voranzubringen. Innerhalb EFREs gibt es verschiedene Ausschreibungen mit unterschiedlichen Förderbedingungen.