Das Forum für Komparative Theologie der Universität Paderborn veranstaltet am Montag, 2. Juni, von 9.45 bis 14 Uhr (der Raum wird noch bekannt gegeben) einen Kalligraphie-Workshop, bei dem essenzielle Formen und Prinzipien der arabischen Kalligraphie geschildert werden. Der Workshop richtet sich an erwachsene Teilnehmer*innen. Arabischkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich. Weitere Informationen, das Programm und den Link zur Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungsseite.
Der Stellenwert der arabischen Kalligraphie zeigt sich insbesondere in der Interaktion mit anderen Künsten wie beispielsweise Architektur, Baukunst und Malerei. Begleitend werden Originalwerke des Künstlers Iyad Shraim ausgestellt. In den praktischen und theoretischen Einheiten des vierstündigen Kurses erlernen die Teilnehmer*innen einfache Schriftzüge nach dem klassischen Punktesystem der arabischen Kalligraphie mit dem Bambusstift (Qalam) zu schreiben.