Da staunten die Organisatoren nicht schlecht: Dominik Thale beförderte den Fußball auf dem Uni-Campus im Rahmen des Wettbewerbs „Der schnellste Ball gewinnt“ mit 112 km/h ins Tor. Ein Speedshot-System erlaubte es, durch Zeitmessung mittels Radar zu messen, wie schnell der Ball unterwegs war. Bei den Frauen hatten Elena Schott und Isabelle Vohl mit jeweils 84km/h den schnellsten Schuss.
Insgesamt 220 Studierende hatten an dem Wettbewerb…
Ihr könnt euch nicht entscheiden, ob ihr zum Volleyball in die Maspernhalle oder zum Sportschießen nach Elsen kommt? Kein Problem, wie haben die Lösung: ein Livestream direkt aus Elsen! Auf unserem YouTube-Channel werden wir morgen ab 17:00 Uhr das Finale der Luftpistole und ab 18:00 Uhr das des Luftgewehrs übertragen!!
Eine kleine Vorschau unserer Versuche könnt ihr auf dem Channel schon hier sehen
Wer will Surfen und Segeln lernen?!
Surf- und Segelurlaub in Surendorf an der Ostee mit dem Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn!!
Last-Minute-Angebot: Zwei Sportarten für 590 €!!
Das Angebot läuft noch bis zum 10.06.2016 und wir brauchen noch mind. 20 Anmeldungen!
Anmeldung an bjoern.schmitz@upb.de
Neben einer großen Galerie an Fotos gibt es nun dank des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes auch einen knapp zwei-minütigen Clip über die Ergebnisse unserer Deutschen Hochschulmeisterschaft der Leichtathletik in Paderborn:Hochschulsport.tv DHM Leichtathletik
Auf jeden Fall sehenswert!
Weitere Berichte über den Allgemeinen Deutschen Hochschulsport und viele Wettkämpfe gibt es unterHochschulsport.tv
Bürgermeister Michael Dreier (li.) und der Hochschulsport-Leiter der Uni Paderborn, Uli Kussin gratuliert den 100m-Sprinterinnen (v.L.) Alina Schneider (2.), Julia Hofer (1.) und Annika Bornemann (3.)
Eine tolle Arbeit leistete die Uni Paderborn unterstützt vom LC Paderborn, dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen und dem Ahorn Sportpark und bot allen Teilnehmern bei schönstem Sommerwetter eine perfekte Veranstaltung.
Rund 400 Studentinnen und Studenten waren für diesen Wettkampf in den Ahorn-Sportpark gereist, um einerseits um den Titel des Deutschen Hochschulmeisters zu kämpfen, aber andererseits auch um noch die nötigen…
Am 11. Mai kommt Mentaltrainer Markus Hornig an die Uni Paderborn und will den Studierenden das Erfolgskonzept des Spitzensports und die Anwendung auf den Studi-Alltag näher bringen.
Kurz vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM dreht sich an der Universität Paderborn alles um das runde Leder. Im Rahmen der Aktion „Der schnellste Ball gewinnt“ können die Studierenden am 8 Juni 2016 zwischen 8:30 und 14:30 Uhr ihre Schussstärke beweisen.
Ein auf dem Campus aufgebautes Speedshot-System erlaubt es, durch Zeitmessung mittels Radar zu messen, wie schnell der Ball unterwegs ist. Es gilt, diesen mit maximaler Geschwindigkeit ins Tor…
Auch dieses Jahr konnten die Atlethen des Hochschulsports ihren Titel bei der internationalen Sportbegegnung in Villeneuve d'Asqc in der Nähe des französischen Lilles verteigen. Vom 26.4.-29.4. traten die 75 Hochschulsportler der Universität Paderborn in Lille gegen andere Unis in den Sportarten Badminton, Basketball, Futsal, Handball, Kinball, Ultimate Frisbee und Volleyball an.Dabei erreichten die Volleyball Mixed Teams einen ersten und einen…
Auch die Teilnehmer/Innen der zweiten Ski- und Snowboardexkursion (Davos Klosters) des Hochschulsports sind wieder in Paderborn angekommen. Auf den zum Teil menschenfreien Pisten kamen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Snowboarder und Skifahrer auf ihre Kosten. Der im Preis inbegriffenen Snowboardkurs hat viel Anklang gefunden und viel Freude bereitet. Nach zwei Tagen war es allen Kursteilnehmern/Innen möglich die Pisten alleine zu…
Schon zum vierten Mal geht es vom 26.4.-29.4. für die Hochschulsportler der Universität Paderborn nun nach Lille zur Teilnahme an einem sportartübergreifenden europäischem Turnier. Die 78 Athleten wollen den Gesamtpokal, den sie seit 3 Jahren in den Händen halten, weiterhin verteidigen und natürlich auch die Leistung in einzelnen Sportarten weiter steigern. Während beispielsweise das Hochschulsport-Team noch im Jahr 2013 als Kinball Neuling beim…