Un­se­re An­sprech­per­so­nen

Roxana Carls

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" / Projekt "Schülerinnen-MINT-Mentoring look upb" / Projekt "NRW-Technikum"

Büro: P1.6.09.1
Telefon: +49 5251 60-3003
E-Mail: roxana.carls@uni-paderborn.de
Web: Homepage

Anna Majda

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Büro: P1.6.10.4
Telefon: +49 5251 60-2934
E-Mail: anna.majda@uni-paderborn.de

Ricarda Pätz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Projektkoordination

Büro: P1.6.10.4
Telefon: +49 5251 60-2934
E-Mail: ricarda.fritzsche@uni-paderborn.de

Carolin Struchholz

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB)

Büro: P1.6.091
Telefon: +49 5251 60-3070
E-Mail: carostrz@mail.uni-paderborn.de
E-Mail: fgi@upb.de
Web: Homepage

Maurice Günter Sam

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) - Grafikdesign und Social Media

Janina Bieckmann

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB)

Büro: P1.6.10.4
Telefon: +49 5251 60-2934
E-Mail: info@nrw-technikum.de

Ehe­ma­li­ge seit 2023

  • Wendy Benke (studentische Hilfskraft)
  • Yara Antonia Kirwald (studentische Hilfskraft)
  • Vera Kiene (studentische Hilfskraft)
  • Nina Hermann (Projektkoordination look upb)
  • Dr.in Stephanie Forge (Projektleitung fgi)
  • Tamara Pilz (Projektkoordination look upb)
  • Hannah Heinrich (wissenschaftliche Hilfskraft)
  • Gloria Ndona (wissenschaftliche Hilfskraft)
  • Fabienne Schwake (studentische Hillfskraft)
  • Aemen Azad (studentische Hilfskraft)
  • Michaela Bergen (studentische Hilfskraft)
  • Loreen Tittmann (studentische Hilfskraft)
  • Natalie Helen Holman (studentische Hilfskraft)
  • Laura Wache (wissenschaftliche Hilfskraft)
  • Diana Voth (studentische Hilfskraft)
  • Mareen Wippermann (studentische Hilfskraft)
  • Karolin Scharf (studentische Hilfskraft)
  • Tanja Nguyen (Projektkoordination look upb)
  • Emiram Kablo (wissenschaftliche Hilfskraft)
  • Ricarda Klemme (studentische Hilfskraft)
  • Ellen Bünte (studentische Hilfskraft)
  • Lena Speerschneider (studentische Hilfskraft)
  • Franziska Schwab (geb. Pestel) (Projektleitung fgi)

Pu­bli­ka­ti­o­nen (Aus­wahl)

Diaz, M., Forge, S., Groß, J., Stühmeier, R. (2019). Klischeefrei macht Schule - Ein Methoden-Set zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees. Herausgeber: Kompetenzzentrum Technik­Diversity­Chancengleichheit e. V., Bielefeld. Verfügbar unter: https://mediaserve.kompetenzz.net/filestore/2/4/3/5/8_92b929f742560aa/24358_0847d0c8541b2a7.pdf?v=2019-05-24+10%3A33%3A55

Forge, S. (2017). Die Nachhaltigkeit von Lehrerbildung am Beispiel des Singförderprojekts „SMS – Singen macht Sinn“. Dissertation, Universität Paderborn. Verfügbar unter: kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/IBFM/Projekte/Forge_2016_Die_Nachhaltigkeit_von_Lehrerbildung_.pdf

Forge, S., Heye, A., Peters, C. & Gembris, H. (2015). Evaluation des Projekts „Musik im Kita-Alltag (MiKA)“. Zusammenfassung der Ergebnisse Paderborn: Universität Paderborn. Verfügbar unter: https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin/fakultaet/Institute/IBFM/Projekte/MIKA_Evaluation_Weiterbildung_2015_final_kurz.pdf

Forge, S. & Gembris, H. (2012). Singförderung in der Grundschule. Evaluation des Projekts "Singen macht Sinn". Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik, Bd. 4. Münster: Lit. ISBN 978-3-643-11797-7