Institution: Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Fach Psychologie, Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
Beteiligung an folgendem Teilprojekt / an folgenden Teilprojekten: AP3 Entwicklung und Evaluation von digital unterstützten Maßnahmen ressourcenorientierter Förderung von Motivation und Volition in Lernprozessen
Fachlicher Hintergrund: Ich bin seit Oktober 2011 an der Universität Paderborn im Fach Psychologie, erst als Juniorprofessorin und jetzt als Professorin, tätig. Seit meinem Studium interessiere ich mich besonders für die motivationale und volitionale Steuerung, zum Beispiel in Lern- und Belastungssituationen. Mit meinem Team versuche ich diese Steuerung von Studierenden in der Lehre sowie im Rahmen unterschiedlicher Beratungs- und Forschungsprojekte zu fördern. So ist auch die uniinterne Beratungstelle gegen Prokrastination entstanden, in der wir im Rahmen unterschiedlicher Formate, Studierende dabei unterstützen, ihre Absichten auch in die Tat umzusetzen.
Mich interessiert / motiviert an dem Projekt DigiSelF vor allem ... die intensive und umfassende Begleitung von Studierenden in ihrer Selbst- und Persönlichkeitsentwicklung.