Prü­fung der All­ge­mein­bil­dung

Personen mit Fachhochschulreife können in ausgewählten Studiengängen die Allgemeinbildung auf Hochschulniveau durch Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik nachweisen (= Eignungsprüfungen).

Beruflich qualifizierte Bewerber*innen gem. Berufsbildungshochschulzugangsordnung informieren sich bitte hier.

Die Eignungsprüfungen in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik werden in Form von Klausuren abgelegt. Zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung werden Kurse angeboten. Der Besuch der Kurse ist keine Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung, wird jedoch dringend empfohlen. Die Kurse werden jeweils im Februar/März und im Juli/August als Blockkurse durchgeführt (s. Termine).

Erfreulicherweise können diese Kurse nach BAföG gefördert werden, näheres erfahren Sie bei der Förderungsabteilung des Studierendenwerks.
 

Wichtige Hinweise

  • Es ist empfehlenswert, sich vor der Anmeldung zu den Kursen und den Eignungsprüfungen bei der zuständigen Fakultät zu vergewissern, ob die Voraussetzungen für eine positive Beurteilung der fachlichen Eignung vorliegen.
  • Kümmern Sie sich rechtzeitig beim Studierendensekretariat um die Bescheinigung über das Vorliegen der Fachhochschulreife.
  • Das Bestehen der Klausuren ist von den Bewerber*innen durch Vorlage des ausgefüllten Eignungsprüfungs-Laufzettels nachzuweisen, der hier heruntergeladen werden kann. Der Laufzettel muss zusammen mit der Bescheinigung über das Vorliegen der Fachhochschulreife vor Beginn des ersten Kurses, spätestens aber vor der ersten Prüfung beim Zentrum für Sprachlehre (ZfS Sekretariat, I3.317) vorgelegt werden. Ohne Stempel und Unterschrift im entsprechenden (obersten) Feld des Laufzettels dürfen die Eignungsprüfungen nicht angetreten werden.
  • Eine einmalige Wiederholung der Klausur(en) ist möglich.
  • Melden Sie sich rechtzeitig online für die Kurse und die Eignungsprüfungen an. Eine Anmeldung ist jeweils bis 1 Woche vor Beginn des ersten Kurses möglich.

 

Weitere Informationen

Fragen zum Studium ohne Abitur und Fachhochschulreife können Sie an die Zentrale Studienberatung richten.

Wie die besonderen studiengangbezogenen fachlichen Eignungen nachgewiesen werden können, erfahren Sie hier.

Weitere wichtige Informationen, insbesondere zu Rücktritt von oder Versäumnis der Eignungsprüfungen, finden Sie in der Rahmenordnung.

Termine (Frühjahr 2024)

Kurs/Prüfung

Zeitraum

Uhrzeit

Raum

Dozent*in

Vorbereitungskurs
Mathe

29/07/2024 - 09/08/2024

09:00 - 12:00 Uhr (VL)

13:00 - 15:00 Uhr (Übung)

 

Müller

Eignungsprüfung
Mathe 1. Klausur

12/08/2024

09:00 - 10:30 Uhr

 

Müller

Eignungsprüfung
Mathe 2. Klausur

16/08/2024

09:00 - 10:30 Uhr

 

Müller

Vorbereitungskurs
Deutsch

12/08/2024, 16/08/2024

13/08/2024 - 15/08/2024

11:00 - 16:00 Uhr

10:00 - 15:00 Uhr

 

Ünlü

Eignungsprüfung
Deutsch 1. Klausur

19/08/2024

10:00 - 11:30 Uhr

 

Ünlü

Eignungsprüfung
Deutsch 2. Klausur

22/08/2024

10:00 - 11:30 Uhr

 

Ünlü

Vorbereitungskurs
Englisch

26/08/24, 28/08/24, 30/08/24

27/08/24 und 29/08/24

11:00 - 16:00

09:00 - 14:00

I3.107

online 

Amjadi

Eignungsprüfung
Englisch 1. Klausur

02/09/2024

12:00 - 13:30

I3.107 Amjadi

Eignungsprüfung
Englisch 2. Klausur

06/09/2024

12:00 - 13:30

 

I3.107

Amjadi

Eignungsprüfung Deutsch

Im Fach Deutsch werden zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung in den Semesterferien Kurse zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten. Es sind pro Kurs 30 Plätze vorgesehen.

Eignungsprüfung Englisch

Im Fach Englisch werden zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung in den Semesterferien und bei Bedarf im Semester Kurse zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten. Es sind pro Kurs 30 Plätze vorgesehen.

Eignungsprüfung Mathematik

Im Fach Mathematik wird zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung in den Semesterferien ein Kurs zu insgesamt 60 Unterrichtsstunden angeboten.

Der Eignungsprüfungskurs ist nicht mit dem Vorbereitungskurs Mathematik zu verwechseln. Dieser richtet sich in erster Linie an Studieninteressierte mit Hochschulzulassung.

Die Anmeldung zu den Eignungsprüfungen erfolgt in zwei Schritten:

  1. Sie registrieren sich auf der Lernplattform KOMO.
  2. Sie melden sich auf KOMO zu den Kursen und zu den Prüfungen an. Die Kurse sind in der Menüleiste oben unter Kurse > Vorkurse und Eignungsprüfungen zu finden.

Die Kurse im Frühjahr sind jeweils ab ca. November unter WS (Jahreszahl), die Kurse im Sommer jeweils ab ca. Mai unter SS (Jahreszahl) zu finden.

An­sprech­part­ner

Allgemeine Fragen zum Studium ohne Abitur und Fachhochschulreife können Sie an die Zentrale Studienberatung richten:

Eine Auflistung der Ansprechpartner für die Feststellung der fachlichen Eignung finden Sie hier.

Inhaltliche Fragen zu den Eignungsprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik können Sie direkt an die untenstehenden Kontaktpersonen stellen.
(Deutsch: Ines Böker; Englisch: Martin Cichocki; Mathematik: Raphael Müller)

Kon­tak­te für in­halt­li­che Fra­gen zu den Eig­nungs­prü­fun­gen in Deutsch, Eng­lisch und Ma­the­ma­tik