UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Be­ur­lau­bung und Se­mes­ter­ge­büh­ren
Be­ur­lau­bung und Se­mes­ter­ge­büh­ren
Beurlaubung
Semestergebühren
  1. Universität Paderborn
  2. Studium
  3. International Office
  4. Austauschstudierende - Outgoing
  5. Für Auslandssemester ausgewählte Studierende
  6. Beurlaubung

Be­ur­lau­bung und Se­mes­ter­ge­büh­ren

Beurlaubung

Für Ihre Studienzeit im Ausland können Sie sich im Service Center beurlauben lassen. 

Bitte beachten Sie: Während einer Beurlaubung dürfen Sie keine Prüfungsleistungen an der Universität Paderborn erbringen. Überlegen Sie vor einer Beurlaubung gut, ob Sie evtl. schon vor Semesterende wieder an die Universität Paderborn zurückkehren werden (z.B. weil das Wintersemester an der Partnerhochschule nur bis Ende Dezember dauert) und noch Prüfungen absolvieren möchten.

Werden im Rahmen eines Auslandsstudiums erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen nachträglich für das hiesige Studium anerkannt, wird das Semester auf Ihre Studienzeit angerechnet.

Informieren Sie sich bitte im Service Center über die Vor- und Nachteile einer Beurlaubung. Klären Sie ggf. auch die Auswirkungen auf Ihre BAföG-Berechtigung.

Wir stellen Ihnen eine allgemeine Bescheinigung über Ihr Auslandssemester zur Vorlage beim Service Center aus. Dieses können Sie nach Ihrer Nominierung in Mobility Online herunterladen.

Semestergebühren

Als Austauschstudierende*r sind Sie an der Partnerhochschule i.d.R. von evtl. Studiengebühren befreit. Auch wenn Sie bei unseren Partnerhochschulen von reinen Studiengebühren befreit sind, kann zum Beispiel von Ihnen verlangt werden, dass Sie bestimmte Finanzmittel bereits im Voraus als Garantie vorzeigen müssen (ggf. durch einen Sponsor). Das können im außereuropäischen Ausland durchaus mehrere Tausend Euro pro Semester sein.
Ebenfalls sind sonstige Gebühren (wie z.B. application fees, administration fees, Visumskosten oder Gesundheitskosten (z.B. verpflichtende Impfungen)) nicht von der Studiengebührenbefreiung eingeschlossen und müssen von Ihnen getragen werden. Auch die Unterbringungskosten und Lebenshaltungskosten sind von den Studierenden selbst zu bezahlen.
Wenn Sie sich für die Zeit Ihres Auslandssemesters nicht beurlauben lassen, zahlen Sie die regulären Semestergebühren an der Universität Paderborn weiter. Bitte informieren Sie sich zu evtl. Reduzierungen beim Service Center.

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit