Es wurden 4 Projekte gefunden

KI-kompetente Forscher:innen? - Interdisziplinäre Konzeptualisierungen von KI-Kompetenz in der Forschung

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und hat in fast alle Lebensbereiche Einzug gehalten. Mehr als je zuvor wird KI nun auch in der Forschung eingesetzt. So kann künstliche Intelligenz beispielsweise innerhalb der Analyse von Daten neue Muster entdecken, genauere Vorhersagen treffen und Lösungsansätze für komplexe Problemstellungen ...

Laufzeit: 07/2024 - 03/2026

Kontakt: Stephan Drechsler, M.A., Prof. Dr. Christian Harteis

BBNE-Hubs

Im Projekt BBNE-Hubs werden vorhandene und bereits erprobte pädagogische Interventionen aus erfolgreich durchgeführten Modellversuchen transferiert und weiter verstetigt. Das sind (hier nur die Akronyme): Pro-DEENLA, NaReLe, KoProNa, TransSustain und TraNaxis. (drei der Projekte wurden durch die deutsche UNESCO-Kommission als Nachhaltige Netzwerke ...

Laufzeit: 05/2024 - 04/2026

Kontakt: Stephan Drechsler, M.A., Katharina Hartwich

Enhancing Research on the Integration of Formal Education Programmes and Workplace Learning

The project aims to enhance scientific excellence and research potential in the field of research on integrating formal education and workplace learning (WPL) for students in basic and secondary schools. Facilitating multifaceted capacity building at the School of Educational Sciences (SES) at Tallinn University (TLU) in this field will be achieved ...

Laufzeit: 01/2023 - 12/2025

NRW Forschungskolleg Arbeit 4.0: Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten - Menschenzentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0

Für Produktionsunternehmen eröffnet der Übergang zu Industrie 4.0 große Chancen für die Modernisierung und die damit verbundene Effizienzsteigerung der Produktionsprozesse. Neben den noch in großem Maße existierenden technischen Herausforderungen bei der Entwicklung solcher Systeme erfährt insbesondere die Rolle der Beschäftigten über die gesamte ...

Laufzeit: 08/2014 - 12/2022

Kontakt: Prof. Dr. Eric Bodden, Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Prof. Dr. Gregor Engels, Prof. Dr. Iris Gräßler, Prof. Dr. Christian Harteis, Prof. Dr. Martin Schneider, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Anja-Kristin Abendroth, Martin Diewald, Stefan Kopp, Günter W. Maier, Frank Ulrich Rückert, Britta Wrede