Finding and Demonstrating Undesired Program Behavior (TESTIFY)

Überblick

In diesem gemeinsamen Projekt mit Andreas Zeller von der Universität des Saarlandes wird versucht, Techniken der statischen Analyse, der Testfallgenerierung und der dynamischen Analyse zu kombinieren. Das Ziel ist es, so viel “interessantes” Laufzeitverhalten von mobilen Applikationen, im besonderen Anroid Malware, wie möglich zu erkennen. Diese Techniken werden die ersten sein, die zuverlässig auch hochgradig verwirrenden Anwendungen, die eben genau versuchen, solche Analysen durch Evasions-Techniken zu verhindern, gewachsen sind.

Key Facts

Laufzeit:
01/2015 - 12/2018
Gefördert durch:
DFG

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Eric Bodden

Heinz Nixdorf Institut

Zur Person
contact-box image

Andreas Zeller

Universität des Saarlandes

Zur Person (Orcid.org)