Family Business Library Rural and Regional Libraries as Local Family Entrepreneurship centres

Überblick

Family Business Library Rural and Regional Libraries as Local Family Entrepreneurship centres

Das ERASMUS-Projekt Family Business Library ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt zur Erwachsenenbildung. Es fördert Entrepreneurship education in nichtstädtischen und ländlichen Regionen. Kernidee des Projekts ist es, Menschen in ländlichen Regionen über lokale und regionale Bibliotheken anzusprechen. Ein besonderer Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Förderung der Gründung von Familienunternehmen und lokalen Unternehmertums. Ein Hauptaspekt des Ansatzes besteht darin, regionale und ländliche Bibliotheken als Plattform zu nutzen, um die lokale Bevölkerung zu erreichen.

Ziele und Vorgehen

Das ERASMUS-Projekt Family Business Library ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt zur Erwachsenenbildung. Es fördert Entrepreneurship education in nichtstädtischen und ländlichen Regionen. Kernidee des Projekts ist es, Menschen in ländlichen Regionen über lokale und regionale Bibliotheken anzusprechen. Ein besonderer Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Förderung der Gründung von Familienunternehmen und lokalen Unternehmertums. Ein Hauptaspekt des Ansatzes besteht darin, regionale und ländliche Bibliotheken als Plattform zu nutzen, um die lokale Bevölkerung zu erreichen.

Die sechs Projektpartner kommen aus Lettland, Deutschland, Kroatien, Italien und Griechenland. Der Koordinator ist ART-Smart aus Lettland. Deutscher wissenschaftlicher Partner ist die Universität Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik II. Die anderen Partner sind NRO im Bereich der Aus- und Weiterbildung oder Bibliotheken und Kommunen, die im Bereich der Erziehung zum Unternehmertum aktiv und interessiert sind.


Inhalte/ Ergebnisse:

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Praktiken zur Vermittlung von Unternehmertum in regionalen und ländlichen Gebieten.
  • Steigerung des Initiativ- und Unternehmergeistes von Menschen in regionalen und ländlichen Gebieten.
  • Entwicklung eines Systems, in dem Bibliotheken als Zentren für die Entwicklung des ländlichen Unternehmertums dienen.


Key Facts

Profilbereich:
Transformation und Bildung
Laufzeit:
10/2020 - 05/2022
Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Hochwertige Bildung
Gefördert durch:
EU
Website:
Homepage

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Marc Beutner

Wirtschaftspädagogik und Evaluationsforschung

Zur Person