Nele Schemel

Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Doktorandin

Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
J3.241
Sprechstunden:

Sprechzeiten im Wintersemester 2024/2025 nach Vereinbarung.

Bitte melden Sie sich vorab per Mail zu meiner Sprechstunde mit Ihrem Anliegen an.

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Technikbezogenen Sachunterricht inklusiv gestalten – eine empirische Untersuchung der Beschaffenheit und Berücksichtigung von Schülerbedürfnissen

F. Schröer, N. Schemel, C. Tenberge, in: M. Binder, M. Friese, I. Penning (Eds.), Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken: Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung, wbv Verlag, Bielefeld, n.d., pp. 223–243.


Was macht ein Roboter im Zoo? - Technisches Experimentieren inklusiv gestalten

C. Tenberge, F. Schröer, N. Schemel, Lernen konkret - Fachzeitschrift für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 4 (2024) 26–29.


Learning to Teach and Teaching to Learn about Robotics at primary level - Professionalization for inclusive technology education integrating Theory and Practice

F. Schröer, N. Schemel, M. Osnabrügge, L. Schneider, C. Tenberge, Design and Technology Education: An International Journal 29 (n.d.).


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

Weitere Informationen

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts e.V. (GDSU)
  • Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung(DGTB)