Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
C4.304
Sprechstunden:

Sprechstundentermine können Sie über KOMO vereinbaren.

Beachten Sie für Abschlussarbeiten die Informationen für Studierende des Arbeitsbereichs Sprachdidaktik.

Nachwuchswissenschaftler:innen-Sprechstunde für Studierende, die Interesse an einer Promotion und/oder akademischen Laufbahn in der Sprachlichen Grundbildung (Germanistische Sprachdidaktik) haben:
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 9 Uhr oder nach Absprache (bitte per Mail anmelden)

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Kausalität im Längsschnitt. Funktionen und Formen von weil, denn, deshalb, deswegen, nämlich und da in der Textproduktion vom 4. bis zum 6. Schuljahr

E. Topalovic, L. Drepper, A. Blachut, in: S. Bücking, H. Gese, K. Kellermann (Eds.), Semantische Phänomene lehren und lernen. Linguistische Berichte (LB), Buske, Hamburg, n.d.



Design-Based Research in German Didactics

E. Topalović, L. Drepper, eds., Design-Based Research in German Didactics, 2024.


Schriftgestaltung und Schriftästhetik im Bilderbuch. Typographisch-ästhetische Deutungen von Grundschulkindern

K. Härtel, L. Drepper, E. Topalovic, kjl&m, Texte sichtbar machen. Schrift und Schriftkultur in der Kinder- und Jugendliteratur 24.4 (2024) 53–59.



Alle Publikationen anzeigen

Weitere Informationen

Forschungs- und Lehrprojekte

Eigene Forschungs- und Lehrprojekte:

Beteiligte Forschungs- und Lehrprojekte:

Forschungsschwerpunkte

(vorschulischer) Schriftspracherwerb
Rechtschreiberwerb 
Leseerwerb und Leseförderung
Erzählerwerb und Erzählförderung
Bilder und Erzählen
Sprachgebrauchsmuster und Konstruktionsgrammatik
Digitalisierung & Datenbanken
Design (Based) Research in der Deutschdidaktik 

Funktionen

Mitherausgeberin des Forums Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (MDGV), gem. mit Magdalena Kißling/Universität Paderborn, Thomas Kronschläger/Universität Braunschweig und Benjamin Uhl/Universität Koblenz.

Mitgliedschaften

Symposion Deutschdidaktik (SDD)
Deutschen Germanistenverband (DGV)
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)

Workshops & Weiterbildungen

Gerne biete ich Workshops oder Weiterbildungen für z. B. Lehrkräfte oder Studierende zu folgenden Themenschwerpunkten an: 

  • Digitalisierung in der Grundschule
  • Mehrsprachigkeit, Identität und Kultur
  • Lesen- und Schreibenlernen