
Docent Dr. Inez Müller, Privatdozentin
- E-Mail:
- inez.mueller@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5568
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H3.301
- Sprechstunden:
SS 25, Dienstag 15-16h
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Zur Darstellung der Afrikanischen Europäerin in Geschichte und Gegenwart - Sharon Dodua Otoos Roman 'Adas Raum'
I. Müller, in: I. Böker (Ed.), Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Festschrift für Michael Hofmann, Königshausen & Neumann, Würzburg , 2023, pp. 329–342.
Zur literarischen Kritik von Gesundheit, Krankheit und Geschlecht in Kathrin Schmidts Roman 'Du stirbst nicht'
I. Müller, in: E. Platen, L. Karlsson Hammarfelt, P. Platen (Eds.), Krankheit und Gesundheit, iudicium Verlag, München, 2022, p. 12.
Vielstimmige Zeitgenossenschaft als poetologischer Ausdruck des Möglichkeitssinns in Alfred Anderschs Romanen "Efraim", "Die Rote" und "Winterspelt".
I. Müller, in: E. Platen (Ed.), Erzählen von Zeitgenossenschaft. , iudicium Verlag, München, 2018.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Postkoloniale, deutschsprachige Literatur der Gegenwart
- Intermedialer Ökokritizismus (fachdidaktisch- ENTFÄLLT -
- Intermedialer Ökokritizismus (fachdidaktisch)
- Deutschsprachige Reiseliteratur des 20./21. Jhds
Weitere Informationen
ERASMUS-Programmbeauftragte
ERASMUS I Europa: Schweden (Göteborg)
NdL: Literaturwissenschaft und Literaturdikatik
Literaturwissenschaft / NdL in Lehre (BA-, MA-Studiengänge) und Forschung Literatur der Weimarer Republik, Nachkriegsliteratur, Literatur vor und nach der Wiedervereinigung, Reiseliteratur des 20./21. Jhds., Interkulturelle Perspektiven, Ökokritizismus, Gegenwartsliteratur
Literaturdidaktik (LA GyGe) in Lehre und Forschung Episches Theater in Theorie und Praxis, Gegenwartsliteratur im DU, Adoleszenzromane im DU, Fremdhermeneutik im DU, Medialität im DU, Geschichte der Medientheorie, Geschichte des Dramas