
Kira Härtel
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft » Germanistische Sprachdidaktik
Abgeordnete Beamtin
- E-Mail:
- kira.haertel@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2864
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- C4.311
- Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Mein Briefkasten befindet sich auf C 3.
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Schriftgestaltung und Schriftästhetik im Bilderbuch. Typographisch-ästhetische Deutungen von Grundschulkindern
K. Härtel, L. Drepper, E. Topalovic, kjl&m, Texte sichtbar machen. Schrift und Schriftkultur in der Kinder- und Jugendliteratur 24.4 (2024) 53–59.
Sprach(en)bewusstheit im Deutschunterricht: Gestaltung einer sprachreflexiven Lernumgebung in einem designbasierten Projekt
K. Härtel, EDeR – Educational Design Research 8 (2024) 1–18.
Lerngegenstand „Doppelkonsonanz“ in der Grundschule: Explizites und implizites Lernen im Längsschnitt.
E. Topalović, L. Drepper, K. Härtel, in: M. Bangel, I. Rautenberg (Eds.), Lesen- und Schreibenlernen im Spannungsfeld zwischen Wissen und Können, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, 2023, pp. 27–59.
„Es gibt ja Zeichen für Wörter...". Grammatisches und Zeichenhaftes in Sprach(en)repertoires entdecken
E. Topalović, K. Härtel, Die Grundschulzeitschrift (2023).
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht
- Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht
- Sprach(en)bewusstheit in der Grundschule
- Modulabschlussprüfung: Professionalisierungsmodul: Sprache und Literatur - GS / SP
- Mehrsprachigkeit in Bilderbüchern
- Begleitseminar zum Praxissemester - Sprachliche Grundbildung (G/SP)
- Begleitseminar Sprachliche Grundbildung (G/SP)
Weitere Informationen
Forschungsschwerpunkte
Mehrsprachigkeit und Sprach(en)bewusstheit
mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur
Design (Based) Research in der Deutschdidaktik
Mitgliedschaften
Symposion Deutschdidaktik (SDD)
AG Schriftspracherwerb
Tagungen
2. Arbeitstagung des Deutschdidaktischen Netzwerks zum Thema „Design (Based) Research in der Deutschdidaktik“ vom 23.-24. März 2023 an der Universität Paderborn (zusammen mit Prof. Dr. Elvira Topalović und Dr. Laura Drepper)
Workshops & Weiterbildungen
Gerne biete ich Workshops oder Weiterbildungen für z. B. Lehrkräfte oder Studierende zu folgenden Themenschwerpunkten an:
- Digitalisierung in der Grundschule
- Mehrsprachigkeit, Identität und Kultur
- Lesen- und Schreibenlernen