Dr. Nicole Satzinger

Kindheits- und Jugendforschung im Sport

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Büro­anschrift:
Harsewinkelweg 4
33100 Paderborn
Raum:
SP.1.422
Sprechstunden:

Do. 9.00-10.00

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Motorische Grundausbildung – ein Praxisbeispiel aus dem Bewegungs-, Spiel-, und Sportlabor (besslab)

N. Satzinger, in: N. Neuber (Ed.), Wissenstransfer in Der Sportpädagogik , 2024.

Professionswissen von angehenden Sportlehrkräften zur Gestaltung ei-nes bewegungsorientierten Schulalltags. Eine empirische Untersuchung im Bereich des Professionswissens von Lehrpersonen.

N. Satzinger, Professionswissen von angehenden Sportlehrkräften zur Gestaltung ei-nes bewegungsorientierten Schulalltags. Eine empirische Untersuchung im Bereich des Professionswissens von Lehrpersonen., Paderborn, 2022.

Bewegt durch den Tag

N. Satzinger, M. Kehne, Sonderheft Sport in der Grundschule (2017) 8–17.

Spielen in der Ganztagsschule - Bewegte Mittagspause

M. Kehne, N. Satzinger, Die Ganztagsschule 57 (2016) 50–58.

Bewegt von Anfang an, unbeschwert durch das Leben : Bewegungsförderung in den ersten Lebensjahren

N. Satzinger, H.P. Brandl-Bredenbeck, I. Gellhaus, Frühe Kindheit (2012).

Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Lehr- und Lernsituationen im Schulsport (HRSGe, GG)
  • Lehr- und Lernsituationen im Schulsport (HRSGe, GG)
  • Lehr- und Lernsituationen im Schulsport (GS, SP)
  • Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 2: Wissenstransfer in praktische Handlungsfelder
  • Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 2: Wissenstransfer in praktische Handlungsfelder
  • Bewegter Unterricht [Präsenz] – 4 UE

Weitere Informationen

Leitung des besslabs

(Bewegungs-, Spiel- und Sportlabor)