Kontakt und Affiliationen

Büro­anschrift:
Harsewinkelweg 4
33100 Paderborn
Raum:
SP.1.425
Sprechstunden:

Sprechstunde nach Vereinbarung

Büro­anschrift:
Harsewinkelweg 4
33100 Paderborn
Raum:
SP.1.425
Sprechstunden:

Sprechstunde nach Vereinbarung

Über Miriam Kehne

Curriculum Vitae

Seit 10/2019: Professorin (W2) "Kindheits- und Jugendforschung im Sport" an der Universität Paderborn

10/2018 - 09/2019: Vertretungsprofessorin (W3) "Sportpädagogik und -didaktik" an der Universität Paderborn

05/2013 - 09/2019: Juniorprofessorin (W1) "Didaktik des Sports" an der Universität Paderborn

03/2018 - 09/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg im Arbeitsbereich "Sportpädagogik" (Prof. Dr. Brandl-Bredenbeck)

10/2010 - 04/2013: Studienrätin im Hochschuldienst an der Universität Paderborn im Arbeitsbereich "Sportpädagogik und -didaktik"

Studiengangsleiterin für das Lehramt (Gymnasium/ Gesamtschule/ Berufskolleg)

10/2006 - 09/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn in den Arbeitsbereichen "Sport und Erziehung" (Prof. Dr. Brettschneider) sowie "Sportpädagogik und -didaktik" (Prof. Dr. Brandl-Bredenbeck)

05/2005 - 09/2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg im Arbeitsbereich "Sport und Erziehung" (Prof. Dr. Heim)

10/2000 - 04/2005: Studium Diplom-Sportwissenschaft an der Universität Paderborn

2014: Förderpreis für Innovation und Qualität in der Lehre

mit dem Projekt Sport- und Bewegungsförderung in der Grundschule: Von Studierenden für Schüler/innen (Verliehen durch die Universität Paderborn; dotiert mit 50.000 Euro)

2013: Fit4Future-Award

Auszeichnung für das Projekt “Walking Bus” als besonders verdienstvolle Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Kindern (Verliehen durch die Cleven-Stiftung)

2011: Wingate Award

Internationaler Preis für das Projekt Walking Bus – The Active Way to School (Israel)

2009: Young Scholar Award

Internationaler Wissenschaftspreis (AIESEP)

2009: 1. Posterpreis

AIESEP Specialist Seminar in Pensacola (Florida)

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln - Studierende für ihre berufliche Zukunft stärken

M. Kehne, A.-L. Sting, eds., Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln - Studierende für ihre berufliche Zukunft stärken, RLS Jakobymeyer GmbH, 2025.


Das Profilstudium Gute gesunde Schule unter dem Blickwinkel der beruflichen Praxis

C. Waltert, C. Decker, M. Kehne, N. Satzinger, A. Strotmeyer, A. Tarampouskas, M. Vlachos, L. Wobbe, in: M. Kehne, A.-L. Sting (Eds.), Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln - Studierende für ihre berufliche Zukunft stärken, RLS Jakobymeyer GmbH, 2025, pp. 28–33.


Studentische Gesundheitskompetenzen nachhaltig denken

M. Kehne, A.-L. Sting, C. Waltert, in: M. Kehne, A.-L. Sting (Eds.), Gesundheitskompetenzen in Hochschulen Entwickeln - Studierende Für Ihre Berufliche Zukunft Stärken, RLS Jakobymeyer GmbH, 2025, pp. 11–19.


Wissenstransfer zur Bewegungsförderung: Was funktioniert wie und mit wem?

M. Kehne, in: N. Neuber (Ed.), Wissenstransfer in der Sportpädagogik. Grundlagen, Themen, Formate, Springer VS Wiesbaden, 2024, pp. 37–53.



Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - GS, SP
  • Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 3)
  • Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 1)
  • Forschungskolloquium "Kindheits- und Jugendforschung im Sport"
  • Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 2)
  • Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend (Gruppe 1)