Dr.-Ing. Leander Claes
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schallfeldsimulation, Fluidcharakterisierung
- E-Mail:
- claes@emt.uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-4950
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn - Raum:
- P1.5.17.3
Big whirls have little whirls that feed on their velocity, and little whirls have lesser whirls and so on to viscosity.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Akustische Messverfahren
- Schallfeldsimulationen
- Materialmodellierung und -identifikation
Publikationen
Aktuelle Publikationen
pyfds 0.3.1 - modular field simulation tool
L. Claes, M. Webersen, Pyfds 0.3.1 - Modular Field Simulation Tool, GitHub, Inc., 2024.
Untersuchung piezoelektrischer Materialeigenschaften unter hydrostatischer Last
O. Friesen, M.A. Pasha, M. Schwengelbeck, L. Claes, E. Baumhögger, B. Henning, in: Fortschritte der Akustik - DAGA 2024, 2024, pp. 1117–1120.
Inverses Verfahren zur Identifikation piezoelektrischer Materialparameter unterstützt durch neuronale Netze
K. Koch, L. Claes, B. Jurgelucks, L. Meihost, B. Henning, in: D. Gesellschaft für Akustik e.V. (Ed.), Fortschritte der Akustik - DAGA 2024, 2024, pp. 1113–1116.
Einfluss der periodischen Struktur auf geführte Wellen in gewebeverstärkten Polymeren
L. Claes, in: D. Gesellschaft für Akustik e.V. (Ed.), Fortschritte Der Akustik - DAGA 2024, 2024, pp. 620–623.
Beschreibung des akustischen Verhaltens verklebter plattenförmiger Strukturen mittels Kopplungsmodellen
H. Zeipert, J. Hölscher, L. Claes, B. Henning, in: D. Gesellschaft für Akustik e.V. (Ed.), Fortschritte Der Akustik - DAGA 2024, 2024, pp. 640–643.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Technische Akustik
- Messtechnische Signalanalyse in Python
- Klanganalyse und -synthese