
Kontakt und Affiliationen
- E-Mail:
- lin.wang@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5375
- ORCID:
- 0000-0001-7181-6128
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 51
33098 Paderborn - Raum:
- O3.149
Über Lin Wang
Lin Wang ist derzeit ordentlicher Professor (W3) und Leiter der Gruppe Computernetze im Fachbereich Informatik der Universität Paderborn. Er promovierte 2015 in Informatik am Institute of Computing Technology, Chinese Academy of Sciences. Bevor er an die Universität Paderborn kam, war er Assistenzprofessor mit Festanstellung an der Vrije Universiteit Amsterdam. Davor war er an der TU Darmstadt, dem SnT Luxembourg und dem IMDEA Networks Institute tätig. Seine Forschung konzentriert sich auf vernetzte Systeme am Rande und in der Cloud, mit dem Ziel, Leistung und Nachhaltigkeit zu erreichen. Er war als Gutachter für mehrere Förderorganisationen (z. B. DFG, ISF und HK-RGC), in den Programmausschüssen wichtiger Konferenzen (z. B. SoCC, Middleware, INFOCOM, MobiHoc, ICDCS, IWQoS und SEC) und als Gutachter für führende Fachzeitschriften (z. B. ToN, JSAC, TMC und TPDS) tätig. Er hat mehrere wichtige Auszeichnungen erhalten, darunter einen Google Research Scholar Award, einen Outstanding Paper Award von IEEE RTSS 2022, Best Paper Awards von IEEE IPCCC 2023 und IEEE HotPNS 2016 sowie einen Athene Young Investigator Award der TU Darmstadt. Derzeit ist er Senior-Mitglied des IEEE.
Curriculum Vitae
01.11.2023: Professor (W3) an der Universität Paderborn, Deutschland
Leiter der Gruppe „Rechnernetze“
01.12.2018 - 31.10.2023: Assistant Professor an der Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande
Gruppe „Computer Systems“, unbefristet seit 2022
01.04.2018 - 30.11.2018: Athene Young Investigator an der TU Darmstadt, Deutschland
Leiter einer unabhängigen Forschungsgruppe
01.07.2016 - 31.03.2018: Senior Researcher im TK Lab an der TU Darmstadt, Deutschland
Leiter des Forschungsbereichs „Smart Ubiquitous Networks“
01.09.2015 - 30.06.2016: Postdoc-Forschungsmitarbeiter am SnT, Luxembourg
01.09.2012 - 01.07.2015: Doktorand am Institute of Computing Technology, Chinese Academy of Sciences, China
01.09.2012 - 31.01.2014: Gastforscher am IMDEA Networks Institute, Spain
Gastgeber: Prof. Antonio Fernández Anta
Publikationen
Aktuelle Publikationen
𝜆Grapher: A Resource-Efficient Serverless System for GNN Serving through Graph Sharing
H. Hu, F. Liu, Q. Pei, Y. Yuan, Z. Xu, L. Wang, in: Proceedings of the ACM Web Conference (WWW), ACM, 2024.
IPA: Inference Pipeline Adaptation to Achieve High Accuracy and Cost-Efficiency
S. Ghafouri, K. Razavi, M. Salmani, A. Sanaee, T. Lorido Botran, L. Wang, J. Doyle, P. Jamshidi, Journal of Systems Research (JSys) (n.d.).
NetNN: Neural Intrusion Detection System in Programmable Networks (Second Best Paper Award)
K. Razavi, S. Davari Fard, G. Karlos, V. Nigade, M. Mühlhäuser, L. Wang, in: Proceedings of the IEEE International Symposium on Computers and Communications (ISCC), 2024.
Sponge: Inference Serving with Dynamic SLOs Using In-Place Vertical Scaling
K. Razavi, S. Ghafouri, M. Mühlhäuser, P. Jamshidi, L. Wang, in: Proceedings of the 4th Workshop on Machine Learning and Systems (EuroMLSys), Colocated with EuroSys 2024, ACM, 2024.
X-Stream: A Flexible, Adaptive Video Transformer for Privacy-Preserving Video Stream Analytics
F. Dou, L. Wang, S. Chen, F. Liu, in: Proceedings of the IEEE International Conference on Computer Communications (INFOCOM), IEEE, n.d.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Seminar: Programmable Networks (in English)
- Rechnernetze (in English)
- Project Group: Sustainable Internet-of-Things (in English)