UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Aus­schrei­bung: Pro­mo­ti­onss­ti­pen­di­en 2023 der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

15.12.2022

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Bewerbungsfrist: 13. Februar 2023

Die Hochschulleitung schreibt zur Promotionsförderung exzellenter Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Paderborn Grund- und Abschlussstipendien aus.

Das Stipendium beträgt: 2.000 Euro pro Monat (ggf. zzgl. einer Kinderzulage).

Grundstipendien
 

  • Dauer der Förderung: drei Jahre
  • Bewerbungsfrist: 13. Februar 2023
  • Frühester Förderbeginn: 1. Juni 2023
  • Spätester Förderbeginn: 1. Oktober 2023
  • Vorauswahl: 18. April 2023
  • Präsentationstermin (Endauswahl): 16. Mai 2023

Abschlussstipendien
 

  • Dauer der Förderung: bis zu ein Jahr.
  • Bewerbungsfrist: 13. Februar 2023
  • Frühester Förderbeginn: 1. Juli 2023
  • Spätester Förderbeginn: n.V.
  • Vorauswahl: 18. April 2023
  • Präsentationstermin (Endauswahl): 16. Mai oder 13. Juni 2023

Allgemeines

Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien erfolgt durch das Präsidium auf Empfehlung der Senatskommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FK). Anträge können ausschließlich von Nachwuchswissenschaftler*innen selbst gestellt werden. Bei der Bewerbung auf ein Grundstipendium sollte der Zeitraum zwischen Hochschulabschluss und Beginn der Förderung in der Regel nicht mehr als 15 Monate betragen (Ausnahmen sind ausführlich zu begründen). Das Auswahlverfahren erfolgt zweistufig in zwei aufeinanderfolgenden FK-Sitzungen (1. Vorauswahl auf-grund der Bewerbungsunterlagen; 2. Endauswahl: Einladung zur Präsentation des Promotionsvorhabens).

Von Doppelbewerbungen auf das Grundstipendium und Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung ist abzusehen. Die Bewerbung kann sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erfolgen.

Die Vergaberichtlinien sowie weitere Informationen sind auf den Webseiten der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs zu finden.

Ansprechpartnerinnen

Dr. Anke Backer: Tel.: 05251 60-2563, E-Mail: backer(at)zv(dot)uni-paderborn(dot)de
Katharina Patz: Tel.: 05251 60-5216, E-Mail: katharina(dot)patz(at)zv(dot)uni-paderborn(dot)de

Download (468 KB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit