UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Fa­kul­tät für Na­tur­wis­sen­schaf­ten fei­ert ih­re Ab­sol­vent*in­nen

08.12.2022

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am Montag, 26. November, feierte die Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn im Audimax mit ihren diesjährigen Absolvent*innen und deren Angehörigen den erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor- oder Masterstudiums beziehungsweise die Promotion oder Habilitation.   

Im Namen der Hochschulleitung gratulierte der Vizepräsident für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, allen Absolvent*innen.

Rückblick: 20 Jahre Fakultät für Naturwissenschaften


Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, begrüßte die Gäste und erinnerte zunächst an einige Höhepunkte und Weichenstellungen in den nunmehr 20 Jahren des Bestehens der Fakultät. Dazu gehören der Bau des Optoelektronikgebäudes, des Laborgebäudes K der Chemie und ganz aktuell des PhoQs-Labs. Außerdem begrüßte er Jun.-Prof. Dr. Nieves Lopez Salas, Prof. Dr. Tim Bartley und Prof. Dr. Jan Sperling als neuberufene Professor*innen in der Fakultät. Exemplarisch für die vielfältigen Forschungserfolge wurden Publikationen in namhaften Journalen und wichtige Forschungsprojekte, darunter zwei ERC-Starting Grants (für Prof. Bartley und Prof. Jörns), das BMBF-Verbundprojekt PhoQuant und das DFG-Projekt „Nachhaltige Produktion von Wasserstoff mit Sonnenlicht“, vorgestellt. Lag der Drittmittelumsatz in den ersten Jahren der Fakultät meist zwischen drei und vier Millionen Euro, beträgt er jetzt das vierte Jahr in Folge mehr als zehn Millionen Euro. An zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jahr, wie beispielsweise dem MINT-Marathon, dem Tag der offenen Tür im PhoQs und einem Familientag in der Kinderbibliothek, gewann ein breites Publikum einen Einblick in die Fakultät.. Besonders erfreulich: Die Studierendenzahl bei Fakultätsgründung betrug damals weniger als 1.500 Belegungen und ist auf aktuell ca. 3.650 Personen angewachsen. Parallel dazu wurde das Studienangebot fortlaufend ausgebaut und zum Wintersemester um den Masterstudiengang „Betriebliches Gesundheits­management“ erweitert.  

Höhepunkte der Feierlichkeiten


Im Anschluss an die Feierlichkeiten gestalteten die Absolvent*innen aus Chemie, Physik und Sport einen gemeinsamen Festbeitrag unter dem Motto „Strahlende Lehre – Dynamische Stimmung – Ätzender Stoff“ mit anschaulichen Berichten aus ihrem Studienalltag. Experimente aus der Chemie und der Physik sowie eine Tanzeinlage des Sports unter der Leitung von Dr. Lena Gabriel waren dabei besondere Höhepunkte.

Urkundenübergabe


Anschließend erfolgte die Urkundenübergabe durch Vertreter der Departments Physik, Chemie sowie Sport & Gesundheit. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Paderborner Band „Julia’s Mind“. Nach dem offiziellen Festakt waren alle Absolvent*innen mit ihren Familien und Freund*innen zum Empfang im Foyer des Audimax eingeladen, wo der Abend stimmungsvoll ausklang. Das Angebot von UPB Alumni - dem zentralen Alumni-Netzwerk der Universität Paderborn - zu Fotoaufnahmen mit Talaren wurde von vielen Absolvent*innen gerne wahrgenommen. 

Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): v.l.n.r. Prodekan Physik Prof. Dr. Dirk Reuter, Prof. Dr. Jochen Baumeister, Dekan Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, Vizepräsident für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner und der Forschungsdekan Prof. Dr. Matthias Bauer freuen sich mit den Absolvent*innen über die erfolgreichen Abschlüsse in der Fakultät für Naturwissenschaften.
Download (272 KB)
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Der Festbeitrag der Absolvent*innen wurde von (v.l.n.r.) Tim Aßbrock, Louisa Kleine-Tebbe mit ihrem Team von der Event-Physik, Camilla Preiß und Daniel Schmidtke, Paulina Mannheims und Lea Eickel, Miriam Splett und Niklas Mergard gestaltet
Download (347 KB)
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Im Anschluss an die Urkundenübergabe hatten die Absolvent*innen Gelegenheit für Erinnerungsfotos in Talaren.
Download (451 KB)
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Die Absolvent*innen des Departments Physik aus dem Prüfungsjahr 2022.
Download (678 KB)
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Die Absolvent*innen des Departments Chemie aus dem Prüfungsjahr 2022.
Download (678 KB)
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Die Absolvent*innendes Departments Sport & Gesundheit aus dem Prüfungsjahr 2022.
Download (721 KB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt

Fakultät für Naturwissenschaften

Dekan

E-Mail schreiben +49 5251 60-2679
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit