UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Neu­es On­line-Por­tal für UPB-Ehe­ma­li­ge – Wel­co­me back! Will­kom­men zu­rück!

02.09.2022

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Universität Paderborn möchte mit ihren Alumnae und Alumni auf der ganzen Welt verbunden bleiben und ihr Ehemaligen-Netzwerk ausbauen. Dafür hat das zentrale Alumni-Management rund um Nicola Weinert, Koordinatorin für internationale Projekte und Alumni-Angelegenheiten, und Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung und Alumni, ein zweisprachiges Online-Portal eingerichtet. Auf https://alumniportal.upb.de/ können sich Alumni der Universität Paderborn auf der ganzen Welt registrieren, mit anderen Alumni vernetzen und so mit „ihrer“ UPB in Verbindung bleiben. Das kostenlose Angebot können alle nutzen, die an der Universität studiert, promoviert, gelehrt oder gearbeitet haben.

News, Veranstaltungen und Services für Alumni

Im neuen Portal sind Infos zu den Angeboten und Aktivitäten für Ehemalige übersichtlich zusammengestellt: News, Hinweise auf Veranstaltungen sowie regelmäßige Newsletter und Infomails bieten den Ehemaligen viele Möglichkeiten, über die Entwicklung der Universität Paderborn auf dem Laufenden zu bleiben, sowie die verschiedenen Serviceangebote für UPB-Ehemalige zu nutzen.

Alumni-Engagement für das Netzwerk

Das UPB Alumni-Netzwerk lebt vom Austausch der Mitglieder untereinander und von Menschen, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen weitergeben wollen. In Zukunft können sich die Ehemaligen daher mit ihren Erfahrungen und Ideen auf vielfältige Weise im Portal und im Universitätsleben einbringen.

Dezentrale Alumni-Netzwerke als Gruppen im Portal

Neben den zentralen Alumni-Bereichen der UPB bieten eine Vielzahl an dezentralen Initiativen Aktivitäten für Ehemalige an. Diese Kombination aus zentraler und dezentraler Alumni-Arbeit hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Das Portal bietet die Möglichkeit, dass dezentrale Bereiche spezifische Fakultäts-, Fach- oder Regionalgruppen mit eigenen Angeboten und internen Austauschmöglichkeiten einrichten können.

Das Portal soll zukünftig weiter ausgebaut und mit zusätzlichen Angeboten und Inhalten gefüllt werden.

Bei Fragen und Anregungen zum Portal können Sie sich gerne an das zentrale Alumni-Team der Universität Paderborn wenden. 

Download (595 KB)
Fotos (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Start des zweisprachigen Portals: Alumni und Alumnae der Universität Paderborn auf der ganzen Welt können sich im neuen Portal der Universität registrieren, mit anderen Ehemaligen vernetzen und so mit „ihrer“ UPB in Verbindung bleiben. Das kostenlose Angebot können alle nutzen, die an der Universität studiert, promoviert, gelehrt oder gearbeitet haben.
Download (2 MB)

Kontakt

business-card image

Alexandra Dickhoff

Universität Paderborn

Referentin für Vernetzung/Alumni

E-Mail schreiben +49 5251 60-2074
Mehr zur Person
business-card image

Nicola Weinert

Stabsstelle International Relations

Koordinatorin für internationale Projekte und Alumni-Angelegenheiten

E-Mail schreiben +49 5251 60-5084
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit