UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

50 Jah­re Uni­ver­si­tät Pa­der­born – Fes­t­akt im Rat­haus

31.08.2022

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Stadt Paderborn gratuliert zum Jubiläum

„Wir feiern Zukunft“ – unter diesem Motto feiert die Universität Paderborn 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum. Am Freitag, 26. September, hat die Stadt Paderborn Vertreter*innen aus Kultur, Wirtschaft, Sport, Verwaltung und der Universität zum Jubiläums-Empfang ins Rathaus eingeladen, um diesen runden Geburtstag zusammen mit einem Festakt zu begehen.

Bürgermeister Michael Dreier und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf blickten auf ein halbes Jahrhundert gemeinsamer Geschichte von Stadt und Universität zurück. Seit dem Gründungsjahr der Universität, 1972, ist sowohl die Studierenden- als auch die Einwohnerzahl von Paderborn enorm gestiegen: Während die Gesamthochschule ursprünglich für 2.500 Studierende gedacht war, gibt es inzwischen fast 20.000 Studierende an der Universität Paderborn. Gleichzeitig nahm auch die Anzahl der Paderborner Bürger*innen um mehrere Tausend zu. Dreier betonte, wie sehr die jungen Leute heute das Stadtbild prägen und dass er sich freue, Bürgermeister einer Universitätsstadt zu sein.

Während einer Gesprächsrunde, die die Journalistin und Absolventin der Universität Paderborn Sinah Donhauser moderierte, warfen sie auch einen Blick nach vorn. Riegraf verwies auf zahlreiche zukunftsorientierte Projekte, mit denen die Universität ihre Erfolgsgeschichte in den kommenden Jahren weiterschreiben wolle. Als nachhaltige, forschungsstarke und weltoffene Institution wolle man zahlreiche nationale sowie internationale Kooperationen, u. a. mit anderen Hochschulen und Wirtschaftspartner*innen, vorantreiben und zur Stärkung regionaler Entwicklung beitragen.

Wie sehr die Universität in der Region und mit der Stadt vernetzt ist, zeige u. a. der „Akzelerator.OWL“: Durch das moderne Projekt, das Stadt und Universität derzeit gemeinsam realisieren, soll im Zukunftsquartier (ehemaliges Barker-Areal) eine neue Heimat für die Start-up-Szene in Ostwestfalen-Lippe entstehen.

Zum 50. Geburtstag der Universität plant die Stadt, im Herbst einen Baum auf dem Campus zu pflanzen. Symbolisch überreichte der Bürgermeister während des Festakts eine Baumscheibe an die Universitätspräsidentin. Riegraf wurde anlässlich des Jubiläums zudem eine besondere Ehre zuteil: Sie trug sich stellvertretend für die Universität in das Goldene Buch der Stadt Paderborn ein.

Für Unterhaltung während des Empfangs sorgten die Sängerin Nadine Dubberke, auch bekannt als „nadu“, und die Poetry-Slammerin Sarah Lau, die beide durch ihr Studium mit der Universität verbunden sind. Nach dem offiziellen Teil ließ DJ Sir Benny Styles den feierlichen Abend in geselliger Runde ausklingen.

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Im Goldenen Buch der Stadt Paderborn wurde für die Universität eine besondere Seite gestaltet.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Zahlreiche Gäste sind zum Festakt in das Paderborner Rathaus gekommen.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): (v. l.) Sinah Donhauser, Michael Dreier und Prof. Dr. Birgitt Riegraf auf dem Podium.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Bürgermeister Michael Dreier überreicht Universitätspräsidentin Prof Dr. Birgitt Riegraf eine Baumscheibe als Geschenk.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Im Rahmen des Jubiläumsempfangs im Rathaus hat sich Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Mitte) im Besein von (v. l.) Prof. Dr. Johannes Blömer (Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs), Prof. Dr. René Fahr (Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer), Michael Dreier (Bürgermeister), Simone Probst (Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung) und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner (Vizepräsident für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement) ins Goldene Buch der Stadt Paderborn eingetragen.
Download (1 MB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit