UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
„OWL Start-up Pitch“ vernetzt junge Gründer*innen mit Investor*innen
„OWL Start-up Pitch“ vernetzt junge Gründer*innen mit Investor*innen
Kontakt
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Start-ups mit Ka­pi­tal­be­da­rf ge­sucht

05.08.2022

Ein Beitrag von Pressemitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

„OWL Start-up Pitch“ vernetzt junge Gründer*innen mit Investor*innen

Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) und die Sparkasse Paderborn-Detmold bringen am Freitag, 21. Oktober, bereits zum achten Mal Start-ups aus Ostwestfalen-Lippe mit potentiellen Investor*innen zusammen. Beim „OWL Start-up Pitch 2022“ bekommen junge Gründer*innen die Möglichkeit, sich mit etablierten Unternehmer*innen und Kapitalgeber*innen zu vernetzen und Investments anzubahnen. Bis zum 31. August können sich Start-up-Teams für den „OWL Start-up Pitch“ bewerben. Weitere Informationen zum Auswahl- und Bewerbungsprozess gibt es unter: www.tecup.de/owl-startup-pitch.

In sechsminütigen Präsentationen, sogenannten „Pitches“, haben Start-up-Teams die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen vorzustellen und das Publikum zu begeistern. Neben Gründungsprojekten, die bereits in der garage33 groß geworden sind, wird auch innovativen Start-ups aus OWL, die noch kein Teil des TecUP-Netzwerks sind, eine Bühne geboten. Die für die Veranstaltung ausgewählten Start-ups werden bis zum Pitch-Termin durch das Team der garage33 in Zusammenarbeit mit den Beratungsunternehmen „Ventury Analytics“ und „Earlybird Venture Capital“ bestmöglich auf ihren Auftritt vorbereitet.

Wie sehr Start-ups aus der Region in den vergangenen Jahren von dem Event profitiert haben, schildert Thomas Reiher, der als Gründer des Unternehmens „AMendate“ bereits 2018 am „OWL Start-up Pitch“ teilgenommen hat: „In diesem starken Umfeld hatten wir Gelegenheit, Investoren auf unser Start-up aufmerksam zu machen. So konnten wir unser Netzwerk um neue Kontakte erweitern. Wir haben vielversprechende Gespräche mit Privatinvestoren und Unternehmern begonnen.“

Foto (TecUP): V. l. Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des TecUP, und Hubert Böddeker, Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold, freuen sich auf spannende Start-ups beim „OWL Start-up Pitch 2022“.
Download (976 KB)
Foto (TecUP): Beim „OWL Start-up Pitch 2021“ präsentierte u. a. Xiaojun Yang das Start-up „Assemblean“ – eine erfolgreiche Ausgründung der Universität Paderborn und des Heinz Nixdorf Instituts.
Download (835 KB)
Foto (TecUP): Beim „OWL Start-up Pitch 2021“ präsentierte u. a. Dani König das Start-up „Chinkilla“ – eine erfolgreiche Ausgründung der Universität Paderborn, deren Team sich mit den Themen Kampfsport und „Female Empowerment“ auseinandersetzt.
Download (858 KB)

Kontakt

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit