UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Ab­sol­vent*in­nen der Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau ge­ehrt

20.06.2022

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die traditionelle Absolventenfeier der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn konnte dieses Jahr zum ersten Mal nach zweijähriger Coronapause wieder stattfinden. Geehrt wurden die zwei Jahrgänge 2020 und 2021. Am Freitag, 27. Mai, erhielten die Absolvent*innen zunächst ihre Urkunden im Audimax in Anwesenheit ihrer Angehörigen und der Fakultätsdekane. Musikalisch begleitete die Band „Jazzekazze“ die Feierlichkeit.

Bei der Ansprache an die Anwesenden unterstrich der Dekan der Fakultät, Prof. Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper, dass den Absolvent*innen große und wichtige Aufgaben in Bezug auf den Klimawandel und -schutz bevorstehen. Als fachlich bestens ausgebildete junge Hochqualifizierte sah er die Absolvent*innen in der Verantwortung, wichtige Impulse für den Klimaschutz zu setzen. Prof. Dr. Torsten Meier, Vizepräsident für internationale Beziehungen der Universität Paderborn, begrüßte die Anwesenden stellvertretend für das Präsidium. In ihrem Festvortrag thematisierten die ukrainisch-stämmigen Wissenschaftler Dr. tech. nauk. Yaroslav Frolov und Dr.-Ing. Anatolii Andreiev die engen Beziehungen Deutschlands mit der Ukraine im Rahmen der Forschungsbeziehungen der beiden Länder. Die offenen Worte der Wissenschaftler fanden viel Anklang unter den Anwesenden. Die Absolvent*innen Dorte Trienens, M. Sc. und Ivo Kletetzka, M. Sc. zeichneten ihren Weg zum Studium an der Fakultät für Maschinenbau in ihrer Rede nach. Sie berichteten von den Höhen und Tiefen während des Studiums und rieten, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Hervorragende Abschlüsse im Maschinenbau


Höhepunkt der Veranstaltung war schließlich die Verleihung der Preise für hervorragende Abschlüsse im Jahr 2021 durch die Fakultät selbst. Die beiden Preisträger, Jan Wippermann, M. Sc. und Torge Merschmann, M. Sc. nahmen den mit jeweils 1.000 Euro dotierten Preis unter Beifall entgegen. Der dritte Preisträger, Colin Polnau, M. Sc. konnte seinen leider nicht persönlich entgegennehmen.

Auf der anschließenden Fakultätsparty im Capitol Paderborn waren rund 150 Gäste anwesend. Hier erhielten auch die Promovierten der Jahre 2020 und 2021 ihre Urkunden. Der dSPACE-Preis 2021 für die beste Dissertation in Höhe von 1.000 Euro wurde an Dr.-Ing. Mykhailo Stolbchenko verliehen. Zur Verleihung war Tino Schulze, Executive Vice President und Leiter der Business Unit ADSS vom Namensgeber dSpace, eigens angereist.

Faculty Best Paper Award


Bei der Verleihung des Faculty Best Paper Awards werden traditionell die besten Veröffentlichungen ausgezeichnet. Für das Jahr 2020 erhielt Patrick Biemelt, M. Sc. die Auszeichnung sowie 500 Euro und weitere 1.500 Euro gingen an die Arbeitsgruppe Regelungstechnik und Mechatronik am Heinz Nixdorf Institut. Den Faculty Best Paper Award 2021 gewann Jan Tobias Krüger, M. Sc. für seine ebenfalls herausragenden Veröffentlichung. Auch hier gingen 500 Euro an den Preisträger sowie weitere 1.500 Euro an den Lehrstuhl Werkstoffkunde der Universität Paderborn.

Foto (David Gense): Die Absolvent*innen der Jahrgänge 2020 und 2021 der Fakultät Maschinenbau, Universität Paderborn.
Download (4 MB)
Foto (David Gense): Für seine Dissertation wurde Dr.-Ing. Mykhailo Stolbchenk (rechts) von dSpace ausgezeichnet.
Download (1 MB)

Kontakt

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit