UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur Veranstaltungsliste
Mittwoch, 17.11.2021 | 10.34 Uhr

„In­ter­na­ti­o­nal Tu­es­days“: Fort­s­et­zung des neu­en Ver­an­stal­tungs­for­mats im Win­ter­se­mes­ter 2021/22

Ort: Zoom

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Nach einer erfolgreichen ersten Durchführung der „International Tuesdays“ im Sommersemester 2021 wird an der Universität Paderborn auch im Wintersemester 2021/22 ab dem 23. November wieder jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr eine virtuelle Veranstaltung mit internationalem Bezug angeboten. Ziel der Reihe ist es, interessierte Teilnehmer*innen bereichsübergreifend zu vernetzen, zu informieren und zum Austausch anzuregen.

Die Veranstaltungen werden jeweils von unterschiedlichen Bereichen der Universität Paderborn organisiert. Teilnehmen können alle interessierten Angehörigen der Universität. Den Auftakt machen die Referent*innen für Internationales des AStA sowie die Ausländische Studierenden-Vertretung(ASV), die von ihrer Arbeit und ihren Angeboten berichten werden. In der darauffolgenden Woche stellt sich das Technisch-Interkulturelle China-Kompetenzzentrum der Universität Paderborn (TICK) vor, welches seit 2019 Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen für an China-interessierte Studierende und Wissenschaftler*innen anbietet. Anfang Dezember präsentiert das International Office verschiedene Tools und Anbieter, mit denen sich mit überschaubarem Ressourceneinsatz Studiengänge international bewerben lassen und das internationale Marketing optimiert werden kann. Auch die Forschungsförderung beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an den International Tuesdays und informiert über Europäische Verbundprojekte sowie über Exzellenzprogramme. Kurz vor Weihnachten wird Vizepräsident Torsten Meier einen kurzen Überblick über die Internationalisierung an der Universität Paderborn sowie den aktuellen Stand der Antragstellung als Europäische Hochschule gegeben, bevor es im neuen Jahr mit einer Vorstellung von Best Practices in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften weitergeht, bei der das International Spring Program (ISP) sowie das International Students Forum (ISF) vorgestellt werden. Gegen Ende des Semesters wird außerdem das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) Möglichkeiten zur virtuellen Mobilität vorstellen sowie von anderen Angeboten des  ZfS berichten. Anfang Februar bieten die Stabsstelle Alumni International und das Campus OWL Büro in New York Studierenden die Möglichkeit, bei einer Gesprächsrunde mit Alumni der Universität Paderborn mehr über Karrierewege in internationalen Organisationen zu erfahren.

Die gesamte Veranstaltungsreihe wird mithilfe des Videokonferenztools Zoom durchgeführt. Den Link finden Sie auf der Veranstaltungswebseite. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne Anmeldung möglich.

Weitere Informationen zum Programm und die Zugangsdaten zu den Veranstaltungen gibt es hier.

Download (275 KB)

Kontakt

business-card image

Davina Stiller

Universität Paderborn

Referentin des Vizepräsidenten für internationale Beziehungen (in Elternzeit)

E-Mail schreiben +49 5251 60-2328
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit