UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Eme­ri­ti-Preis 2020 geht an Si­na-Ma­rie Rie­ke

09.12.2020

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind die Kriterien, die die Emeriti-Preisträger mitbringen müssen. In diesem Jahr fiel besonders das Engagement von Sina-Marie Rieke auf – sie ist die Preisträgerin 2020. Die 28-Jährige studiert seit dem Sommersemester im Master of Education „Wirtschaftspädagogik – Lehramt an Berufskollegs“ an der Universität Paderborn. Vom Wintersemester 2020/21 an erhält sie nun das von ehemaligen Professor*innen gestiftete Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro.

Der Lebenslauf von Sina-Marie Rieke ist lang: Nach der Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte sie ein Bachelorstudium an der Fachhochschule Dortmund und reiste mit einem „PROMOS-Stipendium“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ein Semester an die California State University in die USA. Seit dem Sommersemester studiert sie im Master of Education „Wirtschaftspädagogik – Lehramt an Berufskollegs“ an der Universität Paderborn.

Studienbegleitend sammelte Sina-Marie Rieke praktische Erfahrungen während ihrer zahlreichen Praktika in namhaften Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in den Bereichen Strategie- und IT-Beratung. Außerdem setzte sie sich an ihrer früheren Uni im Fachschaftsrat für die Belange der Studierenden ein. Neben der Erstsemester-Woche wurden dort Business-Tage mit Unternehmen organisiert und der Kontakt zwischen Studierenden und Dozent*innen unterstützt. Seit Kurzem hat Rieke den Fokus ihres Engagements erweitert: Sie gibt vier Kindern mit Fluchthintergrund Nachhilfeunterricht und ist Jugendpatin beim Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Bielefeld e. V.

Für die Uni Paderborn entschied sich Sina-Marie Rieke aus praktischen Gründen: Der Studiengang Lehramt für Berufskollegs und die Berichte von Freundinnen, die in Paderborn studiert haben, überzeugten sie: „Es ist natürlich schade, dass mein Studium durch Corona so anders ist. Der Anfang war auch etwas schwierig, es wird jetzt aber immer besser. Mittlerweile habe ich Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen über WhatsApp-Gruppen – sonst wäre ich untergegangen“, fasst sie schmunzelnd zusammen. Sie ist überzeugt: In der Gemeinschaft studiert es sich einfach besser.

Der Emeriti-Preis setzt sich aus vielen Spenden von ehemaligen Professor*innen der Universität Paderborn zusammen und wird in Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL vergeben. Weitere Informationen gibt es hier.

Text: Alumni Paderborn

Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Im Online-Interview berichtete Preisträgerin Sina-Marie Rieke über ihr Studium. Sie überzeugte mit ihren universitären Leistungen und ihrem Engagement außerhalb der Uni.
Download (1 MB)

Kontakt

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit