UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

Will­kom­men an der UPB – In­for­ma­ti­o­nen zum Se­mes­ter­start

19.10.2020

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Vorlesungszeit, Orientierungstage und Corona-Schutzmaßnahmen

Das Wintersemester 2020/21 wird – wie auch schon das Sommersemester davor – pandemiebedingt außergewöhnlich. Trotz vieler Herausforderungen arbeiten wir intensiv daran, für Sie einen bestmöglichen Einstieg an der Universität Paderborn zu organisieren. Dabei sind wir auch auf Ihre Hilfe angewiesen: Abstands- und Hygieneregeln schützen uns und andere. Die wichtigsten Maßnahmen und Informationen zum Semesterstart gibt es hier auf einen Blick.

Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen:

  • Halten Sie bitte den Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen ein.
  • Auf allen öffentlichen Verkehrsflächen in den Gebäuden der Universität (Flure, Treppenhäuser, Aufzüge, Sanitäreinrichtungen) und in den Bereichen, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, muss verpflichtend eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden.
  • Bei den Sitzgelegenheiten in den Fluren und Foyers muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden – es sei denn, der Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen ist gewährleistet.
  • Bitte achten Sie darauf, dass die Zugänge zu den Gebäuden großräumig freigehalten werden, damit das Betreten und Verlassen unter Einhaltung der Abstandsregelung erfolgen kann. Halten Sie sich daher nicht länger als unbedingt notwendig in den Ein- und Ausgangsbereichen auf.
  • Bitte vermeiden Sie wo immer möglich persönliche Kontakte und klären Sie Ihre Anliegen in erster Linie per Mail oder telefonisch.
  • Die Rückverfolgbarkeit der Anwesenden im Falle von Corona-Infektionen geschieht digital mit „darfichrein“ unter Benutzung von im Raum befindlichen QR-Codes.

Orientierungstage

Vom 19. bis 23. Oktober veranstaltet die Universität Paderborn „Orientierungstage“, bei denen die neuen Studierenden ihre Fächer und den Campus kennenlernen können. Sie finden überwiegend digital statt. Für eventuelle Präsenzveranstaltungen gelten die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Weitere Informationen: zsb.uni-paderborn.de/studienstart/orientierungstage

Vorlesungszeit

Für Studierende, die an der Universität in ihr erstes Hochschul- oder Fachsemester starten, beginnt die Vorlesungszeit am 2. November, für alle übrigen Studierenden beginnt sie bereits am 26. Oktober. Vorlesungsende ist für alle der 12. Februar 2021.

Die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften schränken die Möglichkeiten zur Präsenzlehre an den Universitäten stark ein. In Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW sowie den anderen Universitäten des Bundeslandes hat das Präsidium der Universität Paderborn daher beschlossen, dass das Wintersemester 2020/21 als eine Mischung aus Präsenzlehre und digitaler Lehre organisiert wird.

Corona-Infos

Aktuelle Informationen, Regelungen und Hinweise der Hochschulleitung zum Thema Corona gibt es auf einer laufend aktualisierten Webseite:  go.upb.de/CoronavirusInfos.

Ein Studium lebt von persönlichen Kontakten, dem engen Austausch und lebendigen Diskussionen. Wir wissen, dass die besondere Situation dies im Moment noch nicht zulässt. Trotzdem freuen wir uns sehr auf Sie und setzen alles daran, Ihnen ein vollwertiges Studium bieten zu können. 

Foto (Universität Paderborn): Willkommen an der UPB!
Download (3 MB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit