LunchTalk: In­ter­sek­ti­o­na­li­tät in For­schungs­vor­ha­ben

Oft ist im Unialltag überraschend wenig Raum, um über die eigene Forschung nachzudenken. Wir möchten Euch zu einem LunchTalk einladen, in dem Ihr neue Kolleg*innen kennenlernen und darüber Gespräch kommen könnt, woran Ihr gerade arbeitet. Zentraler Impuls soll dabei sein: Intersektionalität in Forschungsvorhaben! Intersektionalität ist der Ansatz, die verschiedenen sozialen Kategorien in ihrer Verschränktheit zu analysieren. Egal, ob Ihr selbst intersektionale Ansätze verfolgt, oder es für Euch neu ist, darüber nachzudenken: Was passiert, wenn man Euer Projekt mit dem Interesse an den verschiedenen Kategorien wie Class, Race, Gender beleuchtet? 
        
In einem kurzen Impuls stellen wir Euch ein wertvolles Tool vor: Die Intersectionality Cards, die entwickelt wurden, um Forschungsteams aller Fächer darin zu unterstützen, ihre eigenen Projekte und Produkte auf Intersektionalität, also auf die Wirkweise in Hinsicht auf die verschiedenen sozialen Kategorien zu untersuchen. 
        
Wir treffen uns in der Mensula - bringt Euch etwas zu essen mit - zum Beispiel aus der Mensa - und kommt gerne dazu!