UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Hörsaal L1
  1. Universität Paderborn
  2. Lehre
  3. Lehren
  4. UPB for Future
  5. Vlogger („MrWissen2go“), Journalist, Moderator

Nach­hil­fe auf der Couch: War­um Bil­dung bei You­tube & Co. boomt

Mirko Drotschmann, „MrWissen2go“

Donnerstag | 10.04.2025 | 16:15-17:45 Uhr | Audimax

Zum Vortrag:

Bereits 2019 bescheinigte eine Studie des Rats für Kulturelle Bildung der Video-Plattform Youtube einen hohen Stellenwert im Bildungsprogramm von Schülerinnen und Schülern. Rund die Hälfte der Befragten gab damals an, Youtube sei für sie bei Schulthemen wichtig oder sehr wichtig. Ein halbes Jahrzehnt später ist die These sicher nicht weit hergeholt, dass sich Video-Formate als Ergänzung zum klassischen Unterricht inzwischen annähernd einer flächendeckenden Nutzung erfreuen - an Hochschulen dürfte das Bild ähnlich sein. Was macht Plattformen wie Youtube in Bildungskontexten so attraktiv? Wie sieht das Nutzungsverhalten dort konkret aus, und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Anhand von Beispielen, wie seinem eigenen Kanal „MrWissen2go“, gibt Mirko Drotschmann Antworten auf diese Fragen, und ermöglicht tiefe Einblicke hinter die Kulissen von digitalen Bildungsangeboten.

 

Zur Person:

Junge Leute auch außerhalb von Schule und Universität für Geschichte und Politik begeistern? Der Journalist, Vlogger und Moderator Mirko Drotschmann zeigt mit seinem Youtube Kanal „MrWissen2Go“ wie spannende und anschauliche Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter aussehen kann und zieht damit Woche für Woche hunderttausende Zuschauer vor die Bildschirme. Drotschmann weiß, „wie seine Zielgruppe tickt“ und schafft es mit Leidenschaft, Authentizität und modernen Methoden, dass junge Menschen Spaß am Lernen haben. Selbst sperrige Themen vermittelt er so an seine überwiegend jungen Zuschauer. Als Berater der Rheinland-Pfälzischen Landesregierung in den Bereichen Digitalisierung und Kultur steht er dem Land als Medienkompetenzexperte für die Zukunft der medialen Wissensvermittlung und neue Bildungsansätze im 21. Jahrhundert zur Seite.

Gebäude O
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit