VIP+

Die Validierungsförderung des Bundes unterstützt mit dem Förderprogramm VIP+ Wissenschaftler*innen aller Disziplinen dabei, das Innovationspotenzial sowie die wirtschaftliche Verwertung bzw. die gesellschaftliche Anwendung von Forschungsergebnissen zu prüfen und nachzuweisen (max. Laufzeit 36 Monate). Anträge können ganzjährig eingereicht werden.

ZIM

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren Produktionsverfahren führen. Anträge können ganzjährig und nur in Kooperation mit Unternehmen eingereicht werden.

IGF

Mit dem themenoffenen und branchenübergreifenden Programm "Industrielle Gemeinschaftsforschung" (IGF) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorwettbewerbliche Forschungsvorhaben. Antragsberechtigt sind eigenständige Forschungsvereinigungen, die gemeinnützige Zwecke verfolgen.

Nach­wuchs­grup­pen-lei­ter*in­nen

Die Nachwuchsgruppenförderung des BMBF zielt darauf ab, exzellente Nachwuchswissenschaftler*innen beim Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe und der eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit zu unterstützen. Die Ausschreibungen sind themenspezifisch und werden in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht.