Pop­per*in­nen – Netz­werk Po­pu­lä­re Mu­sik und Me­di­en

Du hast mehr Zeit im Proberaum als in der Bibo verbracht? Eventmanagement und Musikbusiness sind Dein Ding? Du vermisst die schöne Aussicht von H8? Wenn Du gerne an deine Zeit an der Uni Paderborn zurückdenkst und den Kontakt zu den „Popper*innen“ halten möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig.   

Wir laden Dich ein, mit uns in Kontakt zu bleiben!

Wir laden alle ehemaligen und aktuellen Studierenden, Mitarbeitenden und Freund*innen des Studiengangs „Populäre Musik und Medien“ ein, ein Netzwerk aufzubauen, das Gelegenheit bietet, Treffen zu organisieren, Jobangebote auszutauschen, wissenschaftliche Themen zu diskutieren und den Kontakt zur Universität Paderborn aufrechtzuerhalten.

Eine unverbindliche Anmeldung erfolgt ganz einfach durch einen Eintrag in die Popper*innen-Mailingliste. (Siehe dazu: Hinweise zum Datenschutz)

Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise des Studiengangs können auch über unsere Homepage www.popstudium.de abgerufen werden. Informationen und Hinweise zum „C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies” finden sich auf der C:POP-Homepage

 

Bei Fragen rund um die Popper*innen-Alumni helfen wir gerne weiter:

Prof. Dr. Christoph Jacke (Studiengangsleitung) (pop.alumni@kw.upb.de)

Pop-Alum­ni im In­ter­view

Lau­ra Aha

„Die vier Jahre in Paderborn waren die prägendsten meines Lebens...": Ihre Leidenschaft für Musik hat Laura Aha zum Beruf gemacht. Als freie Journalistin schreibt sie zu Themen wie Popkultur, elektronische Musik und Feminismus. Im Interview schwärmt sie von ihrem Studium Populäre Musik und Medien und berichtet über Türöffner und Stolpersteine.

Mehr erfahren

Kris­ti­an Keu­er

Begeisterung für Musik führt zum Traumjob bei den Bochumer Symphonikern: Nach dem Wirtschaftsstudium an der Ruhr-Uni Bochum und dem ersten Job, ging es für unseren Alumnus wieder an die Uni – dieses Mal an die UPB zum Masterstudium Populäre Musik und Medien. In seinem heutigen Traumjob im Bereich Kulturmanagement kann sein Wissen voll einsetzen.

Mehr erfahren

Hinweise zum Datenschutz | Deine E-Mail-Adresse und Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Die Daten werden ausschließlich für den Versand der Info-Mails der Paderborner Popper*innen der Universität verwendet. Es steht Dir frei, eine E-Mail-Adresse anzugeben, die keinen Rückschluss auf Deine Person zulässt. 

Abmeldung + Auskunft | Abmeldungen von der Liste sind jederzeit möglich. Deine Daten werden dann gelöscht. Du hast das Recht, bei den Popper*innen-Alumni Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen. Hierzu einfach eine Nachricht an pop.alumni@kw.upb.de senden.