UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland (links) und Uli Kussin von der Universität Paderborn sind stolz darauf, jetzt die Deutsche Hochschulmeisterschaft Mountainbike ausrichten zu dürfen.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland (links) und Uli Kussin von der Universität Paderborn sind stolz darauf, jetzt die Deutsche Hochschulmeisterschaft Mountainbike ausrichten zu dürfen.
08.09.2016

Uni­ver­si­tät Pa­der­born rich­tet am 17. Sep­tem­ber Deut­sche Hoch­schul­meis­ter­schaft Moun­tain­bi­ke aus – Be­reits die vier­ten Deut­schen…

Aller guten Dinge sind vier: Nach den nationalen Titelkämpfen der Leichtathleten, der Volleyballer und der Sportschützen richtet die Universität Paderborn auch die Deutsche Hochschulmeisterschaft für die Mountainbiker aus.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Die Sanierung der sanitären Anlagen wurde bereits vorbereitet: das Gerüst am H-Gebäude steht.
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Die Sanierung der sanitären Anlagen wurde bereits vorbereitet: das Gerüst am H-Gebäude steht.
08.09.2016

Bau­maß­nah­men im Bau­teil H

Die sanitären Anlagen in verschiedenen Gebäuden der Universität werden künftig auf den neusten Stand gebracht.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Trauerbeflaggung vor dem Audimax der Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Trauerbeflaggung vor dem Audimax der Universität Paderborn.
07.09.2016

Trau­e­r­be­flag­gung aus An­lass des Staats­ak­tes für Bun­des­prä­si­dent a. D. Wal­ter Scheel

Anlässlich des Staatsaktes am heutigen Mittwoch, 7. September, für den früheren Bundespräsidenten Walter Scheel in Berlin wehen die Flaggen auf dem Campus der Universität Paderborn mit Trauerflor.

Mehr erfahren
Foto (Department Physik): Physik-Studierende und Dr. Marc Sacher, Studienberater und Leiter des Physikalischen Grundpraktikums, gemeinsam im Labor.
Foto (Department Physik): Physik-Studierende und Dr. Marc Sacher, Studienberater und Leiter des Physikalischen Grundpraktikums, gemeinsam im Labor.
06.09.2016

Jungstu­die­ren­de in der Phy­sik: Wis­sen­schaft­lich ar­bei­ten ne­ben dem Schulall­tag

Parallel zum letzten Schuljahr vor dem Abitur Physik studieren, diese Möglichkeit bietet das Department Physik der Universität Paderborn mit dem Jungstudierenden-Programm.

Mehr erfahren
Grafische Darstellung (Universität Paderborn): So wird das neue Forschungsgebäude „Leichtbau mit Hybridwerkstoffen“ nach Fertigstellung im Jahr 2018 voraussichtlich aussehen.
Grafische Darstellung (Universität Paderborn): So wird das neue Forschungsgebäude „Leichtbau mit Hybridwerkstoffen“ nach Fertigstellung im Jahr 2018 voraussichtlich aussehen.
06.09.2016

Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­rich­tet neu­es For­schungs­ge­bäu­de „Leicht­bau mit Hy­brid­werk­stof­fen“

Beginn des Rückbaus der RailCab-Versuchsstrecke – Erfolgreiche Forschung wird weitergeführt

Mehr erfahren
Abbildung: „Grenzüberschreitungen“
Abbildung: „Grenzüberschreitungen“
06.09.2016

Grenz­über­schrei­tun­gen

Es ist wieder soweit! Die Kleppart öffnet der Kunst ihre Türen!

Mehr erfahren
Abbildung (Universität Paderborn): Prof. Dr. Jochen Schmidt
Abbildung (Universität Paderborn): Prof. Dr. Jochen Schmidt
06.09.2016

Re­li­gi­on und Se­xu­a­li­tät - Zen­trum für Re­li­gi­on und Ge­sell­schaft der Uni Bonn bringt Er­geb­nis­se ei­ner Ring­vor­le­sung als Buch…

Wie halten es die Weltreligionen mit Sexualität und Erotik?

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Zu Besuch in der Gründermanufaktur TecUP: Die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Vorsitzenden Christian Horlitz (6. v. re.) im Kreise der jungen Start-ups mit Vizepräsident Prof. Dr. Rüdiger Kabst (9. v. r.) und Christo
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Zu Besuch in der Gründermanufaktur TecUP: Die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Vorsitzenden Christian Horlitz (6. v. re.) im Kreise der jungen Start-ups mit Vizepräsident Prof. Dr. Rüdiger Kabst (9. v. r.) und Christoph Schön (re., Leiter Uni-Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising).
05.09.2016

Wirt­schafts­ju­ni­o­ren Pa­der­born + Höx­ter im Di­a­log mit Start-ups

Eine Delegation der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter besuchte unter der Führung des Vorsitzenden Christian Horlitz und des Geschäftsführers Daniel Beermann die Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
05.09.2016

Noch we­ni­ge freie Plät­ze im Ein­stiegs­work­shop zur hoch­schul­di­dak­ti­schen Wei­ter­bil­dung

Am 13. und 14. September beginnt mit dem Workshop „Lehren und Lernen“ ein neuer Einstiegsworkshop in das Programm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“.

Mehr erfahren
Abbildung: Tafel
05.09.2016

Neu­er Bei­trag der TV-Lehr(er)re­dak­ti­on läuft auf dem Lern­sen­der nr­wi­si­on

Wie erleben die Studierenden das Praxissemester im Bereich Lehramt in NRW?

Mehr erfahren
Foto (privat): Die aktuellen und ehemaligen Spielerinnen der Frauenfußballmannschaft des Paderborner Hochschulsports beim Jubiläumsturnier zum 20-jährigen Bestehen.
Foto (privat): Die aktuellen und ehemaligen Spielerinnen der Frauenfußballmannschaft des Paderborner Hochschulsports beim Jubiläumsturnier zum 20-jährigen Bestehen.
01.09.2016

Fuß­ball­frau­en der Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ern 20-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um mit Tur­nier

Am Samstag, 27. August, beging die Frauenfußballmannschaft des Hochschulsports der Universität Paderborn ihr 20-jähriges Jubiläum.

Mehr erfahren
Foto (HELLA): Dr.-Ing. Matthias Schöllmann hält am 22. September einen Vortrag über den Wandel der Mobilität und die damit verbundenen Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer.
Foto (HELLA): Dr.-Ing. Matthias Schöllmann hält am 22. September einen Vortrag über den Wandel der Mobilität und die damit verbundenen Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer.
01.09.2016

Mo­bi­li­tät im Wan­del: Er­folgs­fak­to­ren für Au­to­mo­bil­zu­lie­fe­rer – Vor­trag von Dr.-Ing. Matt­hi­as Schöll­mann, HEL­LA, am 22. Sep­tem­ber

Am Donnerstag, 22. September, informiert Dr.-Ing. Matthias Schöllmann, Geschäftsführer Vertrieb HELLA, im Rahmen des „Forum Maschinenbau Universität Paderborn“ über das Thema „Mobilität im Wandel: Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
01.09.2016

Tal­ents­cou­ting: Ge­mein­sam Ta­len­te ent­de­cken und stär­ken

Mehr talentierte Schülerinnen und Schüler aus bildungsfernen Haushalten für den individuell passenden Studiengang in Ostwestfalen-Lippe gewinnen – das ist das Ziel des Projektes „Campus OWL Talentförderung: Talente in OWL stärken“.

Mehr erfahren
Abbildung: Postkarte Vorderseite
Abbildung: Postkarte Vorderseite
01.09.2016

Nothing but black – Mes­se­stand und Vor­trag über Ze­ro Was­te Fa­shion De­sign und den Stu­dien­gang Mo­de-Tex­til-De­sign an der Uni­ver­si­tät…

Vom 1. bis 3. September 2016 findet in den Dortmunder Westfalenhallen die fair friends statt – eine Messe für neue Lebensmodelle, fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Katharina Gefele): Die Kinder begrüßen das Publikum in 14 verschiedenen Sprachen.
Foto (Universität Paderborn, Katharina Gefele): Die Kinder begrüßen das Publikum in 14 verschiedenen Sprachen.
30.08.2016

„Viel­falt stär­ken“-Som­mer­camp 2016 – Rei­se ins Uni­ver­sum: Das Aben­teu­er war­tet…

Aliens in der Universität Paderborn: Für rund 100 Kinder mit 14 verschiedenen Herkunftssprachen ging es vom 15. bis 20. August auf eine spannende Erlebnisreise.

Mehr erfahren
  • …
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit