Am Dienstag, 4. März, wurden die neuen Austauschstudierenden des Sommersemesters 2025 bei einer offiziellen Einführungsveranstaltung von Martina Leifeld vom International Office an der Universität Paderborn begrüßt. Die insgesamt 72 internationalen Studierenden kommen von 36 Partnerhochschulen aus 20 unterschiedlichen Nationen. Zusammen mit 52 weiteren Austauschstudierenden, die ihren Aufenthalt im Wintersemester begonnen haben und im Sommersemester fortsetzen, verbringen sie das Sommersemester 2025 in Paderborn.
Während der Einführungsveranstaltung erhielten die internationalen Studierenden einen Überblick über die Universität und den Campus. Im Anschluss erfolgte ein erster Mensagang. Außerdem wurde ihnen das kulturelle Begleitprogramm vorgestellt, an dem sie während des kommenden Semesters teilnehmen können. Das International Office und der studentische Verein „Eurobiz e. V.“ organisieren zahlreiche Veranstaltungen, die unter anderem in verschiedene Städte Deutschlands führen.
Während ihrer ersten Woche an der Universität Paderborn nehmen die neuen Studierenden an interkulturellen Workshops des International Office teil. Die Veranstaltungen zum Thema „Leben und Studieren in Deutschland“ sollen ihnen dabei helfen, sich schnell in ihrer neuen Umgebung einzuleben. Außerdem absolvieren die Studierenden im März einen semestervorbereitenden Deutschkurs. Darüber hinaus werden die Austauschstudierenden von 39 Pat*innen betreut, also anderen Paderborner Studierenden, welche die Austauschstudierenden in den ersten Wochen begleiten und sie beispielsweise beim Unterschreiben von Mietverträgen, ersten Einkäufen oder beim Gang zum Einwohnermeldeamt unterstützen.
Weitere Informationen sind auf den Webseiten des International Office und der Studierendeninitiative Eurobiz zu finden.