Dr. Larissa Eikermann, Dr. Annika Hegemann und Dr. Susanne Richter
Donnerstag | 15.05.2025 | 16:15-17:45 Uhr | Hörsaal L1
Zum Vortrag:
Nachhaltigkeit umfasst nicht nur ökologische und ökonomische, sondern auch soziale Aspekte. Geschlechtergerechtigkeit ist ein Kernbestandteil sozialer Gerechtigkeit: Gesellschaften, die Gleichstellung fördern, sind widerstandsfähiger gegenüber Krisen. Vielfalt in Entscheidungsprozessen – insbesondere durch die Einbindung von Frauen und marginalisierten Gruppen – führt zu innovativeren und inklusiveren Lösungen, die ökologische und ökonomische Herausforderungen effektiver adressieren. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Geschlechtergerechtigkeit als essenzieller Bestandteil zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) berücksichtigt werden muss. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie Gleichstellung nicht nur soziale Gerechtigkeit fördert, sondern auch ökologische und ökonomische Resilienz stärkt. Der Vortrag plädiert für ein integratives Verständnis von Nachhaltigkeit, das Gleichstellung als unabdingbares Fundament begreift und beleuchtet einige Einrichtungen, die diese Perspektive an der Universität Paderborn bearbeiten.
Zu den Personen:
Dr. Larissa Eikermann ist Kunsthistorikerin und Kunstpädagogin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Kunst im Bereich der Malerei und ihrer Didaktik an der UPB tätig. Sie war von 2019 bis 2023 dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Kulturwissenschaften und ist dort seit Oktober 2023 Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversität.
Dr. Annika Hegemann ist seit Oktober 2023 zentrale Gleichstellungsbeauftragte an der Universität Paderborn. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin entwickelt Pläne und Konzepte zur Gleichstellung, sie unterstützt die Universität bei personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen, berät Wissenschaftlerinnen auf ihrem Karriereweg.
Dr. Susanne Richter ist Soziologin und Geschlechterforscherin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies und Forschungskoordinatorin der Fachstelle GeFoWiss. GeFoWiss unterstützt Forschende aller Fächer der UPB darin, Geschlechteraspekte und weitere Vielfältigkeitskategorien in ihrer Forschung zu berücksichtigen.