947 projects were found

CFK-Zerspan20 - Ein Zweiskalenmodell für Schädigungsvorgänge bei der spanenden Bearbeitung von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

Das Projekt behandelt die experimentelle Charakterisierung des CFK-Verbundes sowie dessen Komponenten, die Werkstoffmodellierung, die CFK-Zerspanungsversuche und die simulationsgestützte Analyse der CFK-Zerspanung. Das Kernziel ist die simulationsgestützte Vorhersage der Schädigungsvorgänge bei der Zerspanung von kohlenstofffaserverstärkten ...

Duration: 01/2022 - 12/2025

Funded by: DFG

Publikationsreihe „Schnittstelle Kunstunterricht“

Klappentext: Schnittstelle Kunstunterricht. Körper – Raum – Skulptur, Band 1, 2022Es gehört zu den Herausforderungen der Gestaltung von Kunstunterricht, die vielen Kontexte und Bezugsfelder aus Kunst und Kunstwissenschaft, die didaktischen Positionen und Orientierungen im Fachdiskurs, die Voraussetzungen und Interessen der Lernenden sowie ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

Constellations

Constellations – Regelmäßiges Ausstellungsformat des Fachs Kunst im Kunstverein Paderborn„Constellations“ ist der Titel eines neuen, jährlich stattfindenden Ausstellungsformats, in dem Studierenden der Universität Paderborn im Kunstverein Paderborn ausgewählte Positionen zeigen. In immer anderen und neuen thematischen Konstellationen geben sie ein ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

Du Châtelet's Philosophie und ihre Beziehung zu Leibniz und Wolff: Übereinstimmungen und Unterschiede – Mercator Fellowship

Das hier vorgeschlagene Projekt will die detaillierte Erforschung von Du Châtelets Verhältnis zu Leibniz und Wolff voranzutreiben. Du Châtelets eigene Referenzen auf Leibniz und Wolff beziehen sich hauptsächlich auf ihre metaphysischen Grundlagen und damit auf einen Kern ihres Werkes, vor allem wenn man dieses aus philosophiegeschichtlicher ...

Duration: 01/2022 - 12/2023

Funded by: DFG

Interface - Using agile, interactive learning environments to promote work-based learning in cVET

Das ERASMUS+ Projekt Interface - in Action - Using agile, interactive learning environments to promote work-based learning in cVET beschäftigt sich mit der Entwicklung, Erprobung und Evaluation von WBT Lösungen und Online-Lösungen, wie etwa Digital Breakouts und WebQuests im Bereich des arbeitsbasierten Lernens in der Weiterbildung.

Duration: 12/2021 - 12/2023

Funded by: EU

Project image

Interdependenz in der Beziehung zwischen Erwachsenen und ihren Eltern II

In einem von der DFG geförderten Projekt werden Familien, die an der Untersuchung der ersten Projektphase 2015 bis 2020 teilgenommen haben, erneut befragt. Wir verfolgen drei Ziele: 1) Die 2016/17 untersuchten Familienbeziehungen werden mit Beziehungsbeschreibungen in der COVID-19-Pandemie verglichen. 2) Das angenommene Wirkmodell zur Erklärung von ...

Duration: 12/2021 - 11/2024

Funded by: DFG

LernCoBot - Digital Learning in Virtual Space space using the example of CoBots

Virtual reality (VR) not only offers new dimensions in gaming, but also creates new learning space at the University of Paderborn. In customizable VR training courses, students learn how to use cobots and AM systems.

Duration: 12/2021 - 12/2022

Funded by: Universität Paderborn

Learning, developing an disseminating inclusion and digitisation in OER contexts

In September 2021, the digital portal for teaching and learning in North Rhine-Westphalia, ORCA.nrw ("Open Resources Campus NRW") was officially launched. ORCA provides quality-proofed materials for digitally supported teaching and learning at universities. In various funding lines of NRW and in cooperation with the institution Digitale Hochschule ...

Duration: 12/2021 - 12/2023

Funded by: MKW NRW

Lernwege von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften zur fallbezogenen Adaption des Förderkonzepts "Ablösung vom zählenden Rechnen"

Im Projekts „Lernwege von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften“ werden Fortbildungen zur Diagnose und Förderung für fachfremde Lehrkräfte entwickelt, durchgeführt und die Professionalisierungsprozesse der teilnehmende Lehrkräfte erforscht.

Duration: 12/2021 - 11/2024

Funded by: IPN

EU-IRL-CULT: Ireland, Europe and Brexit: Cultural Discourses on European Community

Duration: 12/2021 - 11/2024

Funded by: EU