Für alle interessierten Personen der UPB

  • mit Lust auf direkten sprachlichen und kulturellen Austausch
  • mit Vorkenntnissen in einer Sprache1
  • mit Interesse am Training einzelner Bereiche (z.B. „Sprechen“)

Für den Tandemkurs müssen Sie eine*n Partner*in gefunden haben, z.B. in der Tandembörse 
 

1 Besonderheiten bei Nullkenntnissen oder A1: Bei geringen Kenntnissen in der Zielsprache können Sie kein Sprachtandem im eigentlichen Sinne durchführen (für einen Austausch über Sprache und Kultur kann es trotzdem nützlich sein).
Sie sollten sich bewusst darüber sein: Wenn Sie als Lerner*in nur ein A1-Niveau haben, ist es für Ihre*n Partner*in schwieriger, denn Sie können ihm/ihr nicht so gut helfen, wenn Ihnen grundlegende Sprachkenntnisse in dessen/deren Muttersprache fehlen
.

Grund­re­geln

  1. Wir treffen uns regelmäßig (z.B. 1-2x pro Woche, insgesamt mind. 2h pro Woche).
  2. Wir üben beide Sprachen getrennt.
  3. Wir wenden für jede Sprache bei jede, Treffen gleich viel Zeit auf.
  4. Als Lerner*in entscheide ich, was wir tun.
  5. Als Expert*in bin ich geduldig, und helfe.
  6. Wir pflegen einen respektvollen Umgang und informieren den/die Partner*in, wenn wir Vereinbarungen nicht einhalten können.

Je nach Format:

  • 1) Frei lernen ist jederzeit möglich ohne Anmeldung möglich (Workshops nur zu bestimmten Terminen). Für die Suche nach Partner*innen & Kontaktaufnahme: Tandembörse
  • 2) Tandemkurs: ab WS 25/26 (Anmeldung je bis 1 Woche vor dem Workshop bzw. Kursstart über die Website . (Die "Anmeldung" über PAUL ist optional. Sie zeigt Ihr Interesse am Tandemlernen.)

Seagull Tandem

Ein Projekt u.a. der Uni Greifswald, mit wichtigen Tipps zum Tandemlernen und guten Ideen sowie Materialien (Videos, Fotos, Themenblätter) zur Tandemarbeit für verschiedene Sprachen und den Niveaustufen A1-B2. Eine Auswahl an Themenblättern und Handouts finden Sie auch als Ausdruck in der Mediathek / im SPRECHraum.

Uni Marburg

Sprachübergreifendes Material in verschiedenen Sprachen für Gesprächsthemen & Aktivitäten (z.B. zu den Bereichen „Sich kennenlernen“, „Informationen austauschen“ oder „Kreatives“) mit Angabe der Niveaustufe

Sprachheld

Plattform eines Sprachenliebhabers mit vielen Tipps zum Sprachenlernen auch im Tandem

Find a Tandem - TandemPartners

Regional/lokal mögliche Suche nach Tandempartnern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Dänemark, USA und UK) – Präsenz- oder e-Tandem

Tandem.net

e-Tandempartner weltweit per App finden und übers Smartphone (mit Korrekturfunktion) kommunizieren; kostenpflichtig: Tutor buchen. Zielsprachen: DE, EN, ES, F, IT, JP, RUS, PRT, CN

The Mixxer

Seite zum Sprachaustausch (Live-Chat über die Website, privat über Skype)

Conversations Exchange

Partner weltweit suchen & finden; Präsenz- oder e-Tandem; mit hilfreichen Tipps und Tutorials zum Fremdsprachenlernen (für die Ausgangsprachen DE, EN, ES F, IT, RUS, ARAB, JP, CN, KOR, RUS)

„Ich fand den Input einer Muttersprachlerin besonders hilfreich, um einen noch detaillierteren Blick hinter die Kulissen der Sprache und Kultur zu werfen. Wir konnten außerdem sehr individuell arbeiten und ich habe eine neue Freundin gefunden.”

Ehemalige Tandemlernerin,
Studentin