UPB Bildmarke
Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Tag der Muttersprache
  • Öffnungszeiten
  • Programmplakat
  • Weihnachtsaktion für die Waisenkinder in der Ukraine
  • Härtefallsprechstunden
    • Seite "Sprachkurse für Studierende" öffnen
      • Seite "Allgemeines" öffnen
      • Welcher Kurs ist der richtige für mich?
      • Wie bekomme ich ECTS-Punkte oder einen Teilnahmenachweis?
      • Zusatzleistungen für 1 extra ECTS
      • Wie melde ich mich an?
      • Seite "Altsprachen" öffnen
      • Altgriechisch
      • Hebräisch
      • Latein
      • FAQs
    • Autonomes Lernen im Tandemkurs
    • Arabisch
    • Chinesisch
      • Seite "Deutsch" öffnen
      • Welche Niveaustufe ist die richtige für mich?
      • Deutschkurse
      • Deutsch für Studium und Beruf
    • Deutsche Gebärdensprache
      • Seite "Englisch" öffnen
      • Englischkurse
      • Speaking and Pronunciation B1
      • English B1.1
      • English B1.2
      • English B2.1
      • English B2.2
      • English C1.1
      • English C1.2
      • English C2
      • Speaking in Academic Contexts
      • Writing in Academic Contexts
      • CLC-Intermediate: for 6 credit courses
      • English for specific purposes
      • ESP - Informatik
      • ESP - English for Natural Scientists
      • ESP - Maschinenbau und EIM
      • ESP - Fakultäten MB, EIM, NW & IT
    • Finnisch
      • Seite "Französisch" öffnen
      • Französisch A1 kompakt
      • Französisch A2 kompakt
      • Französisch B1 kompakt
      • Französisch B2.1
      • Französisch B2.2
      • Französisch B2.3
      • Französisch B2.4
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koranarabisch
    • Koreanisch
    • Neugriechisch
    • Niederländisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
      • Seite "Schwedisch" öffnen
      • Schwedisch A1
      • Schwedisch A2.1
      • Schwedisch A2.1 kompakt
      • Schwedisch A2.2
      • Schwedisch B1.1
      • Schwedisch B1.2 kompakt
      • Schwedisch B1.2
      • Seite "Spanisch" öffnen
      • Spanisch A1
      • Spanisch A2
      • Spanisch B1
      • Spanisch B2.1
      • Spanisch B2.2
      • Spanisch B2.3
      • Spanisch B2.4
    • Türkisch
    • Ukrainisch
    • Seite "DSH-Kurse" öffnen
    • Aktuelles & Termine
    • Allgemeine Infos zu den DSH-Kursen
    • Quartalsplan & Räume
    • Seite "Sprachkurse für Mitarbeitende" öffnen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Weitere Sprachen
    • Seite "Schreib-und Lern-Treff Deutsch" öffnen
    • Individuelle Schreibberatung
    • Offene Sprechstunde
    • Seite "Sprachlernberatung (SLB)" öffnen
    • SLB Downloads
    • Seite "Tandemlernen" öffnen
    • Tandem Tutorials
    • Tandembörse
    • Seite "Workshops" öffnen
    • Tipps zum Sprachenlernen
    • Übersicht Lektüren-Zeitschriften
      • Seite "Workshops für alle Sprachen" öffnen
      • Datenschutzerklärung zum Formular
    • Workshops für Deutschlernende
    • Workshops Deutsch InRegioFIT
  • Sprachcafé
  • DAAD
    • Seite "UNIcert" öffnen
    • Datenschutzerklärung zum Formular
  • TOEFL
    • Seite "DELE" öffnen
    • DELE A1
    • DELE A2
    • DELE B1
    • DELE B2
    • DELE C1
    • DELE C2
    • Seite "Team" öffnen
    • Tetiana Aleksintseva
    • Sophie Andersen
    • Kristin Bolte-Ostroot
    • Javier Caballero
    • Roberta Calamita
    • Andrea Freund
    • Sanna Grund
    • Edita Hajder-Bjelic
    • Basma Khoraga
    • Sylvia Diane Kitio
    • Flo Krapoth
    • Dimitri Kravvaris
    • Chia-Wang Lin
    • Lance Loreno
    • Sinaida Lounkina
    • Valentina Marchiani
    • Malgorzata Marx
    • María José Lantada Ortega
    • Ramazan Özgentürk
    • Prof. Dr. Michael Porsche
    • Gonzalo Rivero Asensio
    • Dr. Hans Rohr
    • Dr. Gabriel Thior
    • Eileen Saager
    • Dr. Hyesook Seo
    • Martina Stulken Schlune
    • Xiangwei Sun
    • Masayoshi Tsuchiya
    • Germano Vilabril
    • Kanako Watanabe-Bussmann
    • Marc Wübbenhorst
    • Seite "Mediathek & SPRECHraum" öffnen
      • Seite "Sprachlernmaterialien" öffnen
      • Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
      • Zur Kasse bitte
      • Tick Tack Bumm
      • Tabu
      • Spielhaus
      • New amici
      • Jetzt mal ehrlich
      • Irre genug
      • Hedbanz
      • Früher oder später
      • Es war einmal
      • Story Cubes
      • Teamwork
      • Typisch Madrid
      • Typisch Berlin
      • Pictograma
      • Das Dings
      • black stories
    • Seite "Kursräume" öffnen
    • Seminarraum N1.344
    • Multimedialabor I3.107
    • Multimedialabor I3.119
    • Seminarraum I3.413
    • Seminarraum I3.213
    • Seminarraum I3.203
    • SPRECHraum I3.407
    • Büro, Beratungs-/Prüfungsraum I3.410
    • MML Bedienung
    • Mündliche Prüfungen
    • MML Unterricht
  • Fort- und Weiterbildung
    • Seite "AKS-FOBIcert®-Sommerschule" öffnen
    • 2018
    • AGB
  • Europäischer Tag der Sprachen
  • Projekte und Kooperationen
  • Unsere Geschichte
  • FAQ
  • Nachrichten
  • Eignungsprüfungen
  • Tandembörse
  • Kontakt
  1. Universität Paderborn
  2. Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
  3. Sprachkurse für Studierende
  4. Schwedisch
  5. Schwedisch B1.2 kompakt

Schwe­disch B1.2 kom­pakt

Umfang/Semesterwochenstunden 60 Unterrichtsstunden Präsenzlehre (4 SWS)
Voraussetzungen Teilnahme an Schwedisch A2.2 oder Nachweis vergleichbarer Vorkenntnisse
Lernziele Der Kompaktkurs vermittelt die Inhalte der beiden Kurse Schwedisch B1.1 und Schwedisch B1.2
Leistungsnachweis durch
  • regelmäßige Teilnahme (der Nachweis wird durch Anwesenheitslisten geführt)
  • Klausur im Umfang von ca. 85 min
  • mündliche Prüfung im Umfang von ca. 10 min.
  • ggfs. Zusatzleistungen
ECTS-Punkte  Regelmäßige Teilnahme, Bestehen der Klausur und der mündlichen Prüfung: 6 ECTS

Zentrum für Sprachlehre

Warburger Str. 100
Raum I3.401
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3510

E-Mail:

zfs@uni-paderborn.de
Schnellzugriffe
Rechtliches
  • Impressum
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke