• Besonderheiten der Hochschulsprachlehre
  • Hochschulspezifik
  • Handlungsorientierung
  • Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen
  • Förderung von Lernerautonomie
  • Semesterablauf und Organisatorisches
  • Mediathek
  • Einführung in die Multimedialabore
  • PAUL und PANDA
  • Grundlagen des Testens
  • Prüfungsstandards am ZfS
  • Erstellung von handlungsorientierten Aufgaben
  • Erstellung und Durchführung von Hörverstehensaufgaben und mündlichen Prüfungen
  • Tipps zur Vermeidung gängiger Fehler bei der Erstellung von geschlossenen Aufgaben
  • Bewertertraining

Unterrichtshospitationen bei einer erfahrenen Lehrkraft („Mentor/in“) und eigener Unterricht

business-card image

Linda Stefani

Zentrum für Sprachlehre

Fort- und Weiterbildung

E-Mail schreiben +49 5251 60-4465