• Wenn Sie bereits Deutschkenntnisse haben, aber noch keinen Deutschkurs an der Universität Paderborn absolviert haben, müssen Sie vor der Anmeldung einen Einstufungstest machen.
  • Der Test findet online über KOMO statt: detaillierte Anleitung.
  • Beachten Sie bitte die Fristen.

Hinweis: Wenn Sie keine Deutschkenntnisse haben, benötigen Sie keinen Einstufungstest und können sich direkt in PAUL für A1.1 anmelden.

  • Lernende mit Vorkenntnissen (auch für B1.1), die noch keinen Kurs am ZfS besucht haben, melden sich in der ersten Anmeldephase zum Einstufungstest an und erst in der zweiten, für diese Sprachen verkürzten Phase für einen dem Niveau entsprechenden Kurs. Die Zulassung erfolgt, wenn a) das Kursniveau dem Testergebnis entspricht bzw. b) der Vorgängerkurs erfolgreich mit einer Klausur abgeschlossen wurde und nicht länger als drei Semester zurückliegt.
  • Es reicht ein aktueller Einstufungstest oder ein Einstufungstest aus dem letzten Semester.
  • Der Besitz eines DAAD-Zertifikats kann den Einstufungstest ersetzen, vorausgesetzt die Prüfung liegt nicht länger als ein Semester zurück.
  • Als Masterstudent*in der Physik muss der Einstufungstest nicht nochmal abgelegt werden, vorausgesetzt Sie haben schon im Bachelor an der Universität Paderborn die Englischkurse des ZfS belegt.
  • Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Erklärvideo
  • Lernende mit Vorkenntnissen, die noch keinen Kurs am ZfS besucht haben, melden sich in der ersten Anmeldephase zum Einstufungstest an und erst in der zweiten, für diese Sprachen verkürzten Phase für einen dem Niveau entsprechenden Kurs.Die Zulassung erfolgt, wenn a) das Kursniveau dem Testergebnis entspricht bzw. b) der Vorgängerkurs erfolgreich mit einer Klausur abgeschlossen wurde und nicht länger als drei Semester zurückliegt.
  • Es reicht ein aktueller Einstufungstest oder ein Einstufungstest aus dem letzten Semester.
  • Der Besitz eines DELE-Zertifikats (nicht älter als 2 Jahre) oder UNIcert-Zertifikats kann den Einstufungstest ersetzen.
  • Lernende mit Vorkenntnissen, die noch keinen Kurs am ZfS besucht haben, melden sich in der ersten Anmeldephase zum Einstufungstest an und erst in der zweiten, für diese Sprachen verkürzten Phase für einen dem Niveau entsprechenden Kurs. Die Zulassung erfolgt, wenn a) das Kursniveau dem Testergebnis entspricht bzw. b) der Vorgängerkurs erfolgreich mit einer Klausur abgeschlossen wurde und nicht länger als drei Semester zurückliegt.
  • Es reicht ein aktueller Einstufungstest oder ein Einstufungstest aus dem letzten Semester.
  • Der Besitz eines DELF/DALF- (nicht älter als 2 Jahre) oder UNIcert-Zertifikats des erforderlichen Niveaus kann den Einstufungstest ersetzen.
  • Polnisch- und Russischlernende, die noch keinen Kurs am ZfS besucht haben oder deren Kursteilnahme länger als drei Semester zurückliegt, melden sich in der ersten Anmeldephase zum Einstufungsgespräch an.
  • Erst in der zweiten Anmeldephase melden sich die Interessenten für den Kurs ihrer Wahl an. Die Zulassung zum Kurs erfolgt erst, nachdem die Einstufungsgespräche stattgefunden haben.
  • Es reicht ein aktuelles Einstufungsgespräch oder ein Einstufungsgespräch aus dem letzten Semester.
  • Weitere Infos finden Sie für Polnisch hier und für Russisch hier.