Es werden vier Niveaustufen angeboten, nach deren erfolgreichen Abschluss das Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens erreicht wird.
Im Kurs Arabisch-I erwerben die Studierenden schrittweise die moderne arabische Schrift und die Aussprache von Lauten, die im Deutschen nicht vorkommen. Außerdem lernen sie nach kurzer Zeit, einfache Sätze zu formulieren und zu verstehen. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in einige grundlegende Aspekte der arabischen Grammatik (Personalpronomen, Sonn- und Mondbuchstaben sowie eine Einführung in das Konjugieren von Verben im Präsens).
Der Kurs Arabisch-II baut auf Stufe I auf. In diesem zweiten Kurs lernen die Teilnehmer, Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen, zum Beispiel über die Familie zu sprechen oder sich vorzustellen. Am Ende dieses Kurses haben die Teilnehmer die wichtigsten Kenntnisse erworben, darunter Nominalsätze, Verbalsätze, Präpositionen, Possessivpronomen und mehr.
Der Kurs Arabisch-III ist eine vertiefte Erweiterung des Gelernten. Hier vertieft man sein Verständnis für Grammatik und Sprachstrukturen (Konjugieren in der Vergangenheit, Adverbien, Adjektive, Farben, Beschreibungen, Zeiten und Deklination).
Im Kurs Arabisch-IV lernt man, sich in verschiedenen gewöhnlichen Alltagssituationen auszudrücken.