Alle Studierenden, die noch keinen Kurs am ZfS besucht haben oder deren letzter abgeschlossener Russisch-Kurs (am ZfS!) länger als drei Semester zurückliegt oder deren letztes Einstufungsgespräch länger als ein Semester zurückt liegt, müssen sich (seit dem WS 23/24) über Paul zum Einstufungsgespräch anmelden.
Sie können sich nur in der ersten Anmeldephase zum Einstufungsgespräch anmelden. Das Einstufungsgespräch beinhaltet ein 10-minütiges Gespräch mit der Dozentin. Das Einstufungsgespräch findet i.d.R. in der Woche VOR Semesterstart statt. Alle weiteren Informationen (Ort, genaue Uhrzeit und Datum) erhalten Sie rechtzeitig über Paul.
Erst in der zweiten Anmeldephase melden Sie sich für den Kurs Ihrer Wahl an. (Die Zulassung zum Kurs erfolgt jedoch erst, nachdem die Einstufungsgespräche stattgefunden haben.) Übersteigt die Nachfrage die Zahl 30, wird entschieden, ob Sie einen Platz erhalten oder eine Absage erhalten. Sie werden in beiden Fällen informiert. Wenn Sie einen Kursplatz erhalten, werden Sie automatisch über das ZfS in Paul zugelassen.
Beachten Sie!
- Eine Teilnahme am Einstufungstest garantiert keinen Platz in einem Sprachkurs.
- Die Ergebnisse behalten für eine Kursanmeldung im folgenden Semester ihre Gültigkeit.
- Das Gespräch ist nicht wiederholbar und nicht an einem anderen Termin wahrnehmbar.
- für die Kurse gilt eine Anwesenheitspflicht und die Bereitschaft zur Vor- und Nachbereitung der Kursinhalte im Umfang von 3-6 Stunden pro Woche wird erwartet.